Über unsMediaKontaktImpressum

Fünf KI-Trends für 2025 – Ein Blick in die Glaskugel

Rasante Entwicklung: Wir zeigen die wichtigsten Trends, Herausforderungen und Chancen, die generative KI im Jahr 2025 prägen werden.
>> Weiterlesen

Software-Migration und Innovation – eine Case Study

Bei Legacy-Software stellt sich irgendwann die Frage, ob man sie umfassend sanieren kann, um sie wieder fit zu machen.
>> Weiterlesen

KI und Datenschutz zusammenbringen

Kann man ethische und rechtliche Grenzen respektieren und trotzdem eine effektive KI-Anwendung bauen? Und wenn ja, wie?
>> Weiterlesen

Der "definitive Guide" in die ESP32-Welt

Welche Möglichkeiten gibt es heute, um IoT-Projekte umzusetzen? Wir fassen das Wichtigste zusammen und ermöglichen einen schnellen Start in die Materie.
>> Weiterlesen

Wie Serverless-Architektur in der Realität scheitert

Der Cloud-Monolith – Serverless-Architekturen versprechen vieles. Auf den ersten Blick perfekt, in der Praxis aber oft nicht makellos.
>> Weiterlesen

Azure AI: Eine Plattform für künstliche Intelligenz

[Sponsored Post] Dieser Artikel gewährt einen Einblick, was Azure AI ausmacht, welche Dienste verfügbar sind und wie Unternehmen davon profitieren.
>> Weiterlesen

DevOps und Agile: Synergien im IT-Projektmanagement

Die Einführung von DevOps und Agile ist eine grundlegende Veränderung, wie Teams arbeiten, miteinander kommunizieren und wie Software entwickelt… >> Weiterlesen

Datenmanagement trifft KI: Effiziente ML-Lösungen mit Snowflake

In einer Zeit, in der Daten das Fundament für geschäftliche Entscheidungen bilden verbindet Snowflake effizientes Datenmanagement mit… >> Weiterlesen

Ist GraphQL die Antwort auf alles?

GraphQL ist keine Raketenwissenschaft und stellt sich insbesondere für API-erfahrene Entwicklerinnen und Entwickler eher als ein neues… >> Weiterlesen

Enterprise-level Kubernetes-Security mit Open Source – kosteneffizient und flexibel

Dieser Artikel gibt einen Überblick über Kubernetes-Security, zeigt typische Bedrohungen für eine Anwendung in einem Cluster und ausgewählte… >> Weiterlesen

Der Aufbau eines AI Competence Centers (AICC)

Mit einem gut strukturierten AICC können Unternehmen Wettbewerbsvorteile sichern und gleichzeitig das volle Potenzial der Künstlichen Intelligenz… >> Weiterlesen

Microservices-Albtraum: Wenn aus Evolution Eskalation wird

Microservices oder Monolith? Wir zeigen möglichen Szenarien einer Microservice-Architektur, wie man sie berücksichtigen kann und alternative… >> Weiterlesen

Retrieval Augmented Generation

Der Artikel beleuchtet das Verfahren des Retrieval Augmented Generation, welches es ermöglicht, LLMs mit externem Wissen auszustatten. >> Weiterlesen

Grafiken in höchster Qualität und mit maximaler Performance

Skia bietet verbesserte Möglichkeiten für modernes, plattformübergreifendes Grafik-Rendering. Wir beleuchten die Integration und zeigen, wie neue… >> Weiterlesen
Aktuelles
10.01.2025

Konferenz für Software-Architektur 2025: Software-Architektur-Tage

Vom 08. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
10.01.2025

IT-Tage 365: Online-Konferenzen des Fachmagazins Informatik Aktuell

Flexible Fortbildung zu Software-Entwicklung, Datenbanken, DevOps, Cloud, IT-Security, Software-Architektur mit einem Ticket! Online… >> Weiterlesen
03.01.2025

Konferenz für Java-Entwicklung 2025: Java-Tage in Frankfurt am Main

Eine der wichtigsten Konferenzen für Java-Entwicklung in Deutschland: Mehr als 250 Sessions zu Java, JVM, Spring Boot, Java EE, Datenbanken,… >> Weiterlesen