DSAG-Leitfaden jetzt auch in Englisch
Der vom DSAG-Arbeitskreis SAP NetWeaver Development erstellte Best-Practice-Leitfaden zum Schwerpunkt ABAP-Entwicklung ist ab sofort auch in englischer Sprache verfügbar.
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. hat einen Best-Practice-Leitfaden erstellt. Die umfassende Guideline vermittelt Wissenswertes über Programmier-Richtlinien und -Sprache rund um die ABAP-Entwicklung auf der SAP-Plattform. Neben Aspekten zur Performance und ABAP-Sicherheit werden u.a. die Themen Compliance sowie Infrastruktur und Lifecycle-Management behandelt. Der DSAG-Leitfaden Development liefert Praxistipps und Denkanstöße, um ABAP-Entwicklungen und Erweiterungen der SAP-Software effizient zu gestalten. Er kann unter folgendem Link abgerufen werden: www.dsag.de/go/E-Development.
Aufgrund der großen Resonanz wurde der Best-Practice-Leitfaden nun übersetzt und ist ab sofort auch in englischer Sprache verfügbar. Interessierte können den englischen Leitfaden unter folgendem Link abrufen:www.dsag.de/Go/E-Development-Engl.