Über unsMediaKontaktImpressum
30. Juni 2014

Neptune 4.0 verfügbar

Nach acht Monaten haben die Entwickler von Neptune das Release 4.0 freigegeben. Grundlage ist der Linux Kernel 3.13.11. Neptune nutzt das Package Repository Wheezy sowie KDE als Desktop. Das neue Release setzt zudem auch weiter auf ein einfaches Design und auf gute Bedienbarkeit. Multimedia-Unterstützung mit Codecs und Flash Player, der Webbrowser Chromium und Libre Office in der Version 4.2 werden im Paket mitgeliefert. Zusätzlich gibt es den Medienkonverter Encode Version 3.0, der die Umwandlung aller Audio- und Video-Formate im Rahmen von ffmpeg unterstützt. Das ffmpeg-Projekt stellt freie Software und Bibliotheken bereit, die digitales Video- und Audiomaterial aufnehmen, konvertieren und streamen sowie in verschiedene Containerformate packen können. Dazu zählt libavcode, eine Sammlung unterschiedlicher Audio- und Video-Codes. Mit recffmpeg können auch Bildschirmaufzeichnungen erzeugt werden. Der ZevenOS Hardwaremanager wurde aktualisiert. Bei einer Neuinstallation wird das Dateisystem Btrfs als Standard verwendet. Als Init-System wird Systemd 204 eingesetzt. Neptune 4.0 kann als ISO-Datei bezogen werden. Mit ihr können Anwender einen USB-Live-Stick erstellen. Ein deutschsprachiges Handbuch ist übrigens auch enthalten.

Neptune 4.0 Download