Über unsMediaKontaktImpressum
05. Mai 2014

Big-Data-Plattform Hunk 6.1 für Cassandra, MongoDB und Neo4j

Splunk, das klingt nach einer Wortschöpfung von Pippi Langstrumpf. Oder nach einem Stein, der ins Wasser fällt. Splunk ist aber ein Anbieter von Analyse-Software für Big Data und Hadoop. Hunk heißt die Anwendung, mit der Daten untersucht, analysiert und visualisiert werden können. Der Anbieter behauptet, hierzu seien keine speziellen Kenntnisse erforderlich.

Das neue Release Hunk 6.1 soll neben Hadoop auch Resource Librarys von NoSQL-Datenbanken verarbeiten können. Dazu zählen Apache Cassandra, MongoDB, Neo4j und Apache Accumulo. Ein virtueller Index trennt dabei die Speicherschicht von der Datenzugriffsschicht. Mit einem interaktiven Editor kann der Anwender eigene Übersichten erstellen. Eine Cache-Suche ermöglicht eine schnelle Erstellung von Berichten. 

Hunk nutzt eine Eclipse-basierte Entwicklungsumgebung für Big Data-Anwendungen. Sie unterstützt unterschiedliche Sprachen und Frameworks wie C#, Java, JavaScript, Python, PHP und Ruby.

Auf der Projektseite gibt es eine Testversion für den Download, die bis zu 60 Tage kostenfrei genutzt werden kann.