Neues zum SQL Server - Das PASS Camp
Das PASS-Camp der deutschen SQL Server Anwendergruppe startet im Dezember. Es gibt wieder jede Menge Informationen rund um den SQL Server.
Das zehnte PASS Camp findet vom 2. bis 4. Dezember 2014 im Lufthansa Conference Center Seeheim statt. Es startet am 1. Dezember um 18 Uhr mit einer Willkommenssession.
Das diesjährige PASS Camp bietet wieder für Datenbank-Architekten, Administratoren und Entwickler jede Menge Informationen, Hands-on-Sessions mit Experten, die Möglichkeit, mit Sprechern auch außerhalb der Sessions zu debattieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
In diesem Jahr gibt es wieder drei Themen-Tracks.
Track 1: SQL Information Services
Integration und Analyse, das sind die Themen des Tracks zu SQL Information Services. So können Integration Services mit Hadoop kombiniert werden, Werkzeuge für die Datenanalyse werden vorgestellt und es gibt einen Deep Dive zum Thema Azure ML.
Sessions zu SQL Information Services
- What's up Information Services vNext?
- Von Power Queries, Gateways, Excel Refresh und andere Welten - Power BI kriegt Verbindung
- Alarm für den Data Steward - MS Information Services und Data Governance Hands On
- Hybrid Connect: Big Data und SSIS: HDInsight integriert!
- A lab around HDInsight vNext
- HDInsight + StreamInsight + SQLAzure Team up
- Polybase: BigData mit APS
- BizTalk für alle: BizTalk as a Service
- Rrrrrrrrr! "R" kommt! Das Werkzeug des Data Scientist!
- Data Mining ohne Wolken: Excel und SSAS Funktionalität
- Azure ML: Einstieg in die Welt der Predictive Analytics
Track 2: Business Intelligence
Im Februar brachte Microsoft mit Power BI eine neue Self-Service Plattform in der Cloud auf den Markt. Hier gibt es viel Neues: Forecasting, SSRS für Power BI, Power Map und Power Query und auch Power Pivot, neue Portalfunktionen, neues zu Power View und einen Deep Dive zum Thema Natural Query Language. Teilnehmer/innen erfahren, wie die neuen Funktionen arbeiten. In Previews erfahrt Ihr, was noch kommen wird.
Zudem gibt es Informationen zu den Best Practices zur Visualisierung. Ein Experte von Microsoft wird zeigen, wie man Microsoft BI Umgebungen effizient und schnell aufbauen kann.
Sessions zu Business Intelligence
- What's up MS BI vNext?
- Power BI: Power Query, Power Map Next Version
- Analytics Platform System für BI'ler
- Power BI: Question & Answer: Natural language query deep dive
- Power Pivot v.Next
- Power View & SSRS on Power BI
- Data Visualization für Profis: Information Design Best Practises für MS BI
- NodeXL: Business Intelligence with NetWork Graph Engine
- Power BI Landscape Self Made
- SharePoint für MS BI: Fast Setup
Track 3: SQL Server 2012 Toolbelt for DBA’s and Developer??
Der Entwickler- und DBA-Track bietet ebenfalls interessante Themen: Application Lifecycle von SQL Server-Datenbanken, Change Management, Verwaltungswerkzeuge und Entwicklungstools, die Möglichkeiten von Azure, PowerShell und natürlich SQL Server 2014. Weitere Themen sind InMemory OLTP und Columnstore Indexes, Benchmarking im SQL Server, NoSQL sowie DocumentDB in einer Preview.
Sessions für DBAs und Developer
- What's up SQL Server vNext?
- Analytics Platform System (All In One Landsape)
- Continiuos Integration: Konzepte und Lösungen für DEVs und DBAs
- PowerShell für SQL Server DBA & DEVs Hands On
- Columnstore Index: The next level
- SQL Server Meßbar! SQL Server Benchmarking und Baseline Hands On
- InMemory vNext and lesson learned
- DocumentDB MS Approach to NOSQL and more
Weitere Informationen zum PASS Camp 2014
Das Programm sowie die Anmeldeseite finden Sie hier:
Sie möchten zukünftig per Newsletter informiert werden? <link aktuelle-meldungen oktober newsletter.html>Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.