Am 24. und 25.04.2015 finden die Grazer Linuxtage in der Fachhochschule Joanneum Graz statt. Ziel sind sowohl Neulinge als auch fortgeschrittene und langjährige Linux-Nutzer/innen.
Das Programm der Linuxtage in Graz steht nun bereit. In parallelen Vortragstracks gibt es zahlreiche Informationen, so auch beispielsweise zu Sicherheitsthemen, digitaler Selbstverteidigung, Graphik, Wikipedia und vielem mehr. Am Samstag gibt es dann 37 Vorträge für ein breites Publikum.
Zusätzlich bieten die Grazer Linuxtage eine Ausstellung interessanter Projeke, darunter auch FSFE, CAcert, LPI und OpenStreetMap. Ein Highlight ist die Cryptoparty. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, an einer LPI-Prüfung teilzunehmen.
Freiwillige Helferinnen und Helfer organisieren die Grazer Linuxtage: Viele hundert Stunden ehrenamtliche Arbeit gingen der Veranstaltung voran. Der Eintritt ist frei.