29. April 2015
O'Reilly-Verlag: Deutschsprachiges Programm geht an dpunkt.verlag
Für die Reihe "Nutshell" ist der O'Reilly-Verlag bekannt. Jetzt wird das O'Reilly-Büro in Köln geschlossen. Ab Juli 2015 geht das deutschsprachige Buchprogramm an den zur Heise Medien GmbH gehörenden dpunkt.verlag. Dieser wird dann auch neue Titel unter dem Label "O'Reilly" vertreiben.
Tim O’Reilly gründete 1978 seinen Verlag in den USA. O’Reilly war zuvor als Beratungsunternehmen tätig und schrieb für Unternehmen technische Handbücher. Das Material wurde dann in den „In-a-nutshell“-Handbüchern über eine Zwei-Verwertung verkauft.
„In a nutshell“ ist ein aus dem lateinischen stammender akademischer Ausdruck (in nuce, "in einer Nussschale") und bedeutet so viel wie „in aller Kürze, kurz und bündig“. Der Titel der Reihe beschreibt die kompakte Form der Darstellung. O’Reilly ist heute eine feste Größe im Verlagswesen: Auf der Rangliste der Computerbuchverlage steht er in den USA auf Platz 4. Er ist einer der letzten Verlage in Privatbesitz.
dpunkt wurde 1995 als Fachverlag für IT- und Fotografie-Themen gegründet. O'Reilly und dpunkt planen neben dem Vertrieb und der Betreuung der deutschsprachigen Produkte von O'Reilly auch eine Zusammenarbeit rund um digitale Produkte.
Zwischen O'Reilly und dpunkt teilen sich schon seit längerem den Vertrieb. Für das laufende und das neue Programm soll die Übernahme keine Auswirkungen haben. Die Mitarbeiter/innen des Kölner O'Reilly-Büros sehen das vermutlich anders: Ihnen wurde jetzt gekündigt und ihr Büro soll im Laufe des Jahres etappenweise schließen.
Ende des vergangenen Jahres hatte dpunkt bekanntgegeben, dass der Verlag auch Übersetzungen von Microsoft Press exklusiv für den deutschen Buchmarkt herausbringen werde. (AH)
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren