Über unsMediaKontaktImpressum
11. Dezember 2015

Proxmox VE 4.1 veröffentlicht

Proxmox Server Solutions GmbH hat heute Version 4.1 der Server-Virtualisierungslösung Proxmox Virtual Environment (VE) veröffentlicht. Die Open-Source Virtualisierungsplattform kombiniert KVM- und LXC-Container-Virtualisierung auf einem integrierten Webinterface und ermöglicht das Setup von hochverfügbaren Clustern. Proxmox VE 4.1 basiert auf der aktuellsten Debian Jessie-Version und Kernel 4.2.6 mit LXC und QEMU 2.4.1. Zahlreiche Verbesserungen und Bugfixes sind auf Anregung der Proxmox Community und der Kunden in das Produkt eingeflossen. Dazu zählen verbesserte ZFS-Integration für den ISO-Installer, verbessertes Startup und Shutdown-Verhalten und Disk-Resizing für LXC-Container.  Als  Technologievorausschau bringt Proxmox VE 4.1 für LXC den Support für unpriviligierte Container und LVM Thin-Support. Alle TurnKey GNU/Linux V14 Applikationen sind zwischenzeitlich als LXC-Templates verfügbar.

Verfügbarkeit

Proxmox VE 4.1 ist ab sofort als ISO-Download auf der Webseite http://www.proxmox.com/downloads verfügbar. Proxmox VE 3.x wird voraussichtlich bis zum Ende der Debian Wheezy Sicherheitsupdates weitergepflegt (voraussichtlich April 2016). Die Virtualisierungslösung Proxmox VE steht unter der Lizenz GNU Affero GPL, v3. Für Unternehmenskunden bietet Proxmox Server Solutions GmbH Support-Subskriptionen ab 59,90 EUR pro CPU und Jahr an.
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.