Über unsMediaKontaktImpressum
23. Juli 2015

Upgrade auf Windows 10? Zehn Gründe für Windows 7 Nutzer

In wenigen Tagen ist es soweit: Windows 10 wird am 29. Juli weltweit verfügbar sein. Windows 7 dagegen kommt langsam in die Jahre, für moderne IT-Trends ist es nicht vorbereitet und in Punkto Sicherheit ist es nicht mehr auf dem neuesten Stand. Windows 10 soll mehr als ein neues Betriebssystem werden: Eine neue Generation von Windows, die den Zugang zu Technologien verändert. Sie wird erstmals auch als kostenloses Upgrade verfügbar sein. Warum gerade Windows 7 Nutzer von einer Aktualisierung profitieren können, haben wir für Euch zusammengestellt. 1. Kostenlos für Windows 7 Nutzer
Das Upgrade auf Windows 10 startet weltweit in 190 Ländern und 111 Sprachen. Windows 7 Nutzer haben dabei einen Vorteil: Windows 10 ist für qualifizierte Windows 7 PCs innerhalb eines Jahres nach dem Start der Verfügbarkeit als kostenloses Upgrade verfügnar. Aber Achtung: Damit das Upgrade funktioniert, sollte auf dem Rechner das Service Pack 1 installiert und Windows Automatisches Update aktiviert sein. 2. Vertraute Anwendung - auf dem allerneuesten Stand
Mit Windows 10 müssen Windows 7 Nutzer nicht auf das bekannte Startmenü verzichten. Es bietet weiterhin die Möglichkeit, schnell auf wichtige und bekannte Elemente zuzugreifen. Beim Upgrade auf Windows 10 bleiben hierbei alle persönlichen Daten und Einstellungen erhalten. Neu ist ein Bereich für den direkten Zugriff auf favorisierte Apps, Programme, Kontakte und Webseiten, so dass die Navigation noch einfacher wird. Mit Windows 10 bringen Windows 7 Kunden ihren Rechner in Punkto Bedienkomfort, Sicherheit und auch Schnelligkeit auf den neuesten Stand. 3. Einheitliche Oberfläche über alle Gerätetypen
Windows 10 berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften von Tablets, Notebooks, Smartphones, das Internet der Dinge (IoT) und Xbox. Daher ist nur noch eine Anwendung erforderlich, die mit dem Windows Store gakauft werden kann. Die Universal Apps bieten dazu Entwicklern die Möglichkeit, nur noch eine Anwendung für die Nutzung auf allen Windows-Geräten zu erstellen. Für Anwender läuft diese Universal App dann auf mehreren Devices. Dafür sorgt auch die Continuum-Funktion: Das Betriebssystem soll sich an das jeweilige Gerät anpassen und erkennen, ob der Nutzer mit Tastatur, Maus oder per Touch arbeitet und wechselt automatisch in den dafür vorgesehenen Modus. Ob das auch so gut klappt, wie vom Hersteller angekündigt, werden wir bald sehen. 4. Office Mobile Apps: Überall produktiv
Windows 10 unterstützt die neuen Mobile Apps für Office Word, Excel und PowerPoint vom Smartphone bis zum Surface Hub. Zudem kommt Windows 10 mit integrierten Universal Apps wie Fotos, Karten, Mail, Kalender, Musik und Video. 5. Microsoft Edge: Die nächste Browser Generation
Microsoft Edge ist ein von Grund auf neu konzipierter Browser, dessen Funktionen über das bekannte „Surfen“ hinausgehen: Er ermöglich das einfache Einfügen und Teilen von Kommentaren per Stift oder Tastatur direkt auf der Webseite. Darüber hinaus bietet Edge einen neuen Lesemodus und die Integration von Cortana für die Web-Suche. Er unterstützt das neue Audio-Format Dolby Advanced Audio -  besonders gut ist das für Nutzer, die regelmäßig Videos im Browser schauen. 6. PC Gaming & Xbox: Die beste Plattform für Gamer
Windows 10 verbindet die Gaming-Welten von PC und Konsole: Die integrierte DirectX 12-Technologie ermöglicht eine verbesserte Grafik für PC Spiele. Spiele auf der Xbox One Konsole lassen sich in Zukunft auf Windows 10 Tablets oder PCs streamen. „Cross-Device Gameplay“ sorgt dafür, dass Spiele zukünftig mit Freunden auf verschiedenen Windows 10 Geräten sowie der Xbox gespielt werden. 7. Cortana: Erstmals auf PCs & Tablets verfügbar
Siri bekommt eine Cousine: Microsofts persönliche digitale Assistentin Cortana ist dialogorientiert und kann Themen vorausschauend behandeln. So gibt sie Nutzern bei Bedarf Empfehlungen und bietet wichtige persönliche Informationen auf einen Blick. Cortana ist über Sprach- und Tastatureingabe nutzbar und unterstützt Anwender im täglichen Leben, beispielsweise per umfassender Suchfunktion oder bei dem Erinnern von Terminen. Über das Notizbuch bestimmt dabei der Anwender, was Cortana wissen darf. Ob nicht doch etwas mehr im Hintergrund gespeichert oder gesendet wird, können wir leider nicht überprüfen.  8. Hologramme & mehr: Für die Zukunft gerüstet
Von der Mensch-Maschine-Interaktion, über das Internet der Dinge bis hin zu holografischen Erlebnissen in der realen Welt: Windows 10 ist die Basis von Microsoft HoloLens, dem  ungebundenen, holographischen Computer. 9. „Windows as a Service“: Stets auf dem neuesten Stand
Die neue Windows Generation folgt dem neuen Prinzip „Windows as a Service”: Geräte, auf denen ein Upgrade von Windows 10 installiert ist, erhalten kostenlose Aktualisierungen.  10. Höchste Sicherheit, flexible Verwaltung, einfaches Ausrollen: Das beste Windows für Unternehmen
Windows 10 bietet Unternehmen eine einheitliche Plattform für alle Geräte, die aktuellen Sicherheitsanforderungen gerecht werden soll.  Windows 10 Upgrade: So können Sie es herunterladen Microsoft empfiehlt allen Windows 7 und Windows 8.1 Nutzern, sich ab sofort ihr kostenloses Upgrade hier zu reservieren. Mit der Reservierung wird die Kompatibilität des Rechners überprüft. Diese stellt auch sicher, dass der PC in der vordersten Reihe steht, sobald das Upgrade ausgerollt wird. Die Reservierung erfolgt über die Get Windows 10-App. Nutzer gelangen zur App, indem sie auf das kleine Windows Symbol auf der rechten Seite der Taskleiste klicken. Das Symbol erscheint bei Rechnern, die mit Windows 7 SP1 laufen und Windows Automatisches Update aktiviert haben. Es zeigt an, dass der PC für das Windows 10 Update vorbereitet ist. Nach dem Klick auf das Symbol öffnet sich ein Fenster, dort wählen Nutzer einfach „Jetzt kostenlose Aktualisierung reservieren“.   Für Anwender, die das Windows Symbol nicht in ihrer Taskleiste finden können, gibt es umfassende Informationen auf der Q&A-Seite. (AH)
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.