EMC bringt neue Generation seiner Cloud-Storage-Software ECS
- Installation und Bereitstellung: Schnelle Ein-Klick-Installation über einen einzigen ECS-Knoten.
- Verbesserte grafische Benutzeroberfläche mit intuitiven Arbeitsabläufen und einfachem Management der Speicherelemente.
- Ein neuer Geo-Caching-Layer speichert lokale Daten in einem verteilten Cache. Das ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Daten von allen Standorten.
- Automatische Ausfallsicherung: Der Zugang zu Buckets und Objekten soll auch beim vorübergehenden Ausfall eines Standorts gewährleistet sein. Nach der Wiederherstellung der Verbindung aller Zonen werden die Standorte automatisch synchronisiert.
- Einfache Mandantenfähigkeit, Verbrauchsmessung und Speicherkontingent-Management mit verbesserter Sichtbarkeit der Mandanten und Buckets. Nutzer können Speicherkontingente einfach festlegen sowie Nutzungsgrenzen festlegen und Benachrichtigungen einrichten. Das ermöglicht es Unternehmen und Service Providern, Cloud Storage Services mit einfachen Mitteln und schnell bereitzustellen.
- Die erweiterten Monitoring- und Diagnosemöglichkeiten umfassen nun Messfunktionen für die zentralen Storage Engines, die Arbeitslasten verschiedener Disks und Server sowie geografische Replikations-Daten, Grafiken und Trend-Charts. Das erhöht die Transparenz des Systems und hilft dabei, dessen Nutzung nachzuvollziehen und Reports für Mandanten zu erstellen.
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren