Dell Software baut Backup-Funktionen der DR Deduplication Appliances weiter aus
- Höhere Geschwindigkeit und Skalierbarkeit: Die DR6000 kann jetzt 6-TB-Laufwerke nutzen und ermöglicht so eine Skalierung auf bis zu 252 TB nutzbarer Kapazität. Sie ist damit führend unter den hoch kompakten Backup Appliances im Markt. Mit dem neuen Release erreicht die DR6000 einen Datendurchsatz von bis zu 25 TB pro Stunde. Die DR4100 unterstützt nun auch Rapid NFS und Rapid CIFS und ist damit die zweite Dell Backup Appliance, die eine quellseitige Deduplizierung von NFS- und CIFS-Backups beherrscht. Sie erreicht damit einen Datendurchsatz von 17 TB pro Stunde; das bedeutet eine Geschwindigkeitssteigerung um 150 Prozent im Vergleich zur vorherigen Betriebssystemversion.
- Verschlüsselung gespeicherter Daten: Die DR Backup Appliances enthalten ab sofort Möglichkeiten zur Verschlüsselung gespeicherter Daten (Encryption at Rest). Diese Funktionalität ist besonders in Branchen wie dem Gesundheitswesen und bei Finanzdienstleistungen sowie Behörden gefragt, die aufgrund regulatorischer Vorgaben für eine hohe Datensicherheit während des gesamten Backup-Prozesses sorgen müssen. Unternehmen, die bereits DR Deduplication Appliances einsetzen, können nach einem Software-Update ihre vorhandenen Datenbestände verschlüsseln.
- Unterstützung von VTL: In vielen Unternehmen gibt es noch immer starre Verfahren zur Datensicherung auf Bändern, wobei eine Vielzahl von Applikationen Backup-Daten an die Bandsicherungssysteme senden. Auf Basis der VTL-Funktionen können Anwender der DR Deduplication Appliances jetzt Virtual Tape Libraries als Backup-Ziele nutzen. Sie beschleunigen so die Datensicherung und reduzieren die mit der Bandsicherung verbundenen Kosten, Risiken und Komplexitäten. Ferner ermöglichen die DR Deduplication Appliances auch VTL-Backups mit Hilfe des Microsoft Data Protection Manager (DPM).
- Support für NDMP: Darüber hinaus können Anwender jetzt auch das Network Data Management Protocol (NDMP) zum Backup von NAS-Systemen auf DR Deduplication Appliances einsetzen. Der direkte Weg reduziert die Auslastung des Netzwerks.
Verfügbarkeit
Das neue Betriebssystem 3.2 für die DR Deduplication Appliances steht für Bestandskunden ab sofort kostenlos zum Download bereit. (AH)Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren