Über unsMediaKontaktImpressum
28. Juli 2016

Ranking: Hamburg ist deutsche Hauptstadt der IT-Spezialisten

Hamburg hat im Bundesländer-Ranking des Digitalverbands Bitkom den größten Anteil von Informatikern an allen Beschäftigen. Bundesweit gibt es rund 687.000 Informatiker in Festanstellung. Hamburg liegt im Bundesländer-Ranking des Digitalverbands Bitkom deutlich an der Spitze: 3,8 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten arbeiten als Informatiker oder in anderen ITK-Berufen. Hessen (2,9 Prozent), Baden-Württemberg (2,8 Prozent) sowie Bayern und Berlin (je 2,7 Prozent) folgen. Den Schluss bilden Brandenburg und Sachsen-Anhalt mit je 0,9 Prozent sowie Mecklenburg-Vorpommern mit 0,8 Prozent. Laut Bitkom liegt der Anteil der Informatiker an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Bundesdurchschnitt bei 2,2 Prozent. "IT-Spezialisten haben eine wachsende Bedeutung für den Unternehmenserfolg in allen Branchen", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. "Durch die digitale Transformation verändern sich Geschäftsmodelle, das Digitale wird zur Kernkompetenz der Unternehmen – von der Gesundheitswirtschaft über den Handel bis zur Finanzbranche und der Industrie. Der Anteil der IT-Spezialisten an den Beschäftigten ist daher auch ein Indikator für die erfolgreiche Gestaltung des digitalen Wandels." Bundesweit gibt es insgesamt rund 687.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Informatik- und anderen ITK-Berufen. Davon arbeiten 325.000 in IT- und Telekommunikations-Unternehmen, 362.000 sind in Unternehmen aller anderen Branchen beschäftigt. In absoluten Zahlen sind die meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in IT-Berufen in den großen Flächenländern Nordrhein-Westfalen (141.000), Bayern (140.000) und Baden-Württemberg (121.000) beschäftigt. Das Bundesländer-Ranking basiert auf Daten der Bundesagentur für Arbeit zu sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland (Stichtag 30. Juni 2015). Für Angaben zu IT-Experten bzw. Informatiker wurde die Berufsgruppe 43 ausgewertet. LB

Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.