Über unsMediaKontaktImpressum
25. Juni 2016

IBM DB2 V11.1 verfügbar - Cloud-Datenbank und Advanced Analytics

IBM bringt mit der neuen Version der Datenbank DB2 V11.1 die Integration von On-Premise-Anwendungen und einer Cloud. Auch hybride Umgebungen können realisiert werden. So gibt es neue Funktionen, die es Anwendungen ermöglichen, Daten aus dem Rechenzentrum und der Cloud zu kombinieren oder von einem an den anderen Ort zu verschieben. Auch Cloud Backups sind möglich. In der Cloud Edition stehen die gleichen Werkzeuge und Adminstrationstools zur Verfügung wie im DB2 Advanced Enterprise Server.

IBM hat mit DB2 V11.1 auch Advanced Analytics eingeführt: Kognitive Anwendungen können diese Features nutzen, um bessere Auswertungen und Vorhersagen zu liefern. Eine weitere Optionen ist In-Memory: Eine drastische Reduktion von Antwortzeiten und deutlich bessere Performance sind damit möglich.

Anwender können mit IBM Bluemix auch eine gehostete Version von DB2 auf virtuellen Servern mit dedizierten CPUs nutzen. Die Technologie basiert auf DB2 Advanced Enterprise Server Edition. Der darunterliegende Storage sorgt für eine optimierte Transaktionsperformance: Schreib- und Lesevorgänge sind optimiert und voneinander getrennt. Teilweise werden SSDs genutzt, um Transaktionslogs und Hot Data – also häufig genutzte Daten – zu speichern.

Nutzer von Oracle-Datenbanken können vergleichsweise einfach migrieren: IBM DB2 ist nicht nur SQL-kompatibel, sondern kann auch PL/SQL interpretieren. So ist oft eine Migration mit nur geringem Aufwand und kaum Änderungen möglich – auch dann, wenn Geschäftslogik in die Datenbank integriert wurde.

Weitere Informationen zu IBM DB2 V11.1:

Einführung in DB2 on Cloud

IBM DB2 V11.1 in der Cloud - Free Trial

IBM Bluemix

Dokumentation: DB2 on Cloud

AH

Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.