Google's Go ist die beliebteste Programmiersprache 2016
Das Unternehmen TIOBE Software CV vergibt einmal im Jahr den Titel "Sprache des Jahres" an die Programmiersprache mit dem größten Zuwachs. Zum Gewinner des Jahres 2016 wurde jetzt Googles Programmiersprache Go gekürt.
Go hatte 2016 einen Popularitätszuwachs von 2,16 Prozent und liegt damit mehr als doppelt so weit über Platz 2 und 3: Dart (0,95 Prozent) und Perl (0,91).
Als Grund für Go's Erfolg sieht TIOBE das recht schnelle und einfache Erlernen der Sprache und dessen pragmatische Natur. Nicht die theoretischen Konzepte seien entscheidend, sondern die praktischen Erfahrungen. Darüber hinaus bietet Go eine implementierten Support für Concurrent Programming.
Go ist damit von Platz 54 auf Platz 13 des aktuellen TIOBE-Index gesprungen. Auch Dart hat einen deutlichen Sprung gemacht, von Platz 26 auf Platz 17. Rust bleibt in den Top 50 (von 47 auf 41) und Hack und Julia kommen diesen immer näher (von 61 auf 51 und von 73 auf 52). Chrystal (Platz 86) und Kotlin (Platz 87) sind die Neuzugänge im Index von 2016.
Hinweise zur Methodik: Der TIOBE Programming Community Index misst monatlich die Beliebtheit von Programmiersprachen unter erfahrenen Programmierern, angebotenen Kursen und Drittanbietern. Für die Berechnungen werden beliebte Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, Wikipedia, Amazon, YouTube und Baidu verwendet. Die Methodik ist dabei nicht unumstritten, wenngleich ein solches Ranking systembedingt schwierig ist.
LB
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren