17. Gulaschprogrammiernacht, 25.-28. Mai 2017, Karlsruhe
Was die Gulaschprogrammiernacht ist? Hacken, Gulasch, Vorträge, Cloud, Tschunk, Workshops, Lounge, Mate und Spaß am Gerät!
Die Gulaschprogrammiernacht begann 2002 mit ein paar Technikbegeisterten in einem Karlsruher Kellerraum und ist inzwischen zu einer der größten Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs gewachsen. Die Themen reichen von Hard- und Softwareentwicklung, Datensicherheit, Datenschutz und Netzpolitik über das perfekte Gulasch und wie man eigentlich Raumschiffe fliegt. Wie der Name vermuten lässt, steht das Programmieren auf einer Gulaschprogrammiernacht im Vordergrund: Dazu stehen im "Hackcenter" Tische mit Strom- und Netzwerkanschluss für die Gäste bereit.
Veranstalter der Gulaschprogrammiernacht ist der Entropia e. V. des lokalen Chaos Computer Club in Karlsruhe. Veranstaltungsort sind die Lichthöfe der Hochschule für Gestaltung (HfG) und die Vortragssäle des Zentrum für Kunst und Medien (ZKM). Obwohl die Vorträge durchaus inhaltlich in die Tiefe gehen, richtet sich die Gulaschprogrammiernacht nicht nur an Digital Natives oder Nerds, im Gegenteil: Alle sind willkommen.
Die Gulaschprogrammiernacht ist eine offene Veranstaltung für alle - um vorherige Anmeldung zwecks Planung wird allerdings gebeten. Weiterhin wird von Besuchern, denen dies möglich ist, eine Spende erbeten.
Was: 17. Gulaschprogrammiernacht
Wann: 25.-28. Mai 2017
Wo: ZKM und HfG, Karlsruhe
Weitere Informationen finde Sie
hier.
LB