Über unsMediaKontaktImpressum
29. Oktober 2019

Java-Tage: Die Java-Konferenz im Rahmen der IT-Tage

Als übergreifende Konferenz bieten die IT-Tage tiefgreifende technische Informationen zu Softwareentwicklung und Architekturen, Datenbanken, Agile, DevOps und IT-Betrieb. Die Java-Tage im Rahmen der IT-Tage sprechen in diesem Rahmen gezielt Java-Entwickler/innen an.

Ziel der IT-Tage, der Jahreskonferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell, ist es, möglichst umfassend und unabhängig über die komplette Bandbreite an Themen zu informieren: Die Top-Experten und Koryphäen ihres Gebietes finden sich hier vom 9. bis 12. Dezember 2019 im Kap Europa, dem Kongresshaus der Messe Frankfurt ein. Am 08. November endet der Frühbucherpreis. Wer ihn nutzen möchte, sollte sich jetzt anmelden.

Java-Konferenz: Die Java-Tage in der Übersicht

Am Montag, dem 9. Dezember gibt es Workshops im Rahmen der Pre-Con. Die Hauptkonferenz findet im Anschluss vom Dienstag, dem 10. Dezember bis Donnerstag, dem 12. Dezember 2019 statt.

Im Rahmen der Pre-Con gibt es unter anderem folgende Workshops:

Die Workshops am Montag, dem 9. Dezember 2019, lassen sich einzeln oder auch in Kombination mit der folgenden Konferenz buchen. Einen Eindruck kann man sich hier verschaffen.

Haupt-Konferenz: Große Bandbreite für Java-Entwickler

Es folgt die Hauptkonferenz vom Dienstag, dem 10. bis Donnerstag, dem 12. Dezember 2019. Während der Hauptkonferenz gibt es 13 Sub-Konferenzen:

Session des Java-Tage (Java-Konferenz der IT-Tage)

Teilnehmer/innen der Java-Tage können alle Sessions der IT-Tage – auch die der anderen Tracks – besuchen.

Große Konferenz zu Softwareentwicklung, Architekturen, Datenbanken und DevOps

Insgesamt finden während der drei Konferenztage und der vorausgehenden PreCon mehr als 200 Sessions, Workshops und Keynotes statt. Die IT-Tage fungieren dabei als Dach-Konferenz: Datenbank-Tage, Java-TageEntwickler-Tage, Architektur-Tage, IT-Security-Tage, Oracle-Tage, DevOps-Tage, Cloud-Tag, Blockchain-Tage, IT-Recht-Tag, SQL Server-Tag und der Agile Day sind Sub-Konferenzen, die von den Teilnehmern der IT-Tage besucht werden können. Keine andere Konferenz ist so umfassend. Das Gesamtprogramm finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Abendprogramm der Konferenz

Am Dienstag, dem 10.12. findet im Abendpgrogramm ein Science Slam statt. Am Folgetag gibt es im Abendprogramm spannende Sessions unter anderem zu NoSQL bei Bier (oder auch Mate) und Snacks statt. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung lohnt sich daher schon jetzt, allein um die Teilnahme sicherzustellen. Wer drei Konferenztage bucht, erhält zudem ein Fachbuch. 

Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie hier:

Einnahmen für den guten Zweck

Der Überschuss der Konferenz wird vollständig für die Redaktionsarbeit des Open-Knowledge-Magazins Informatik Aktuell verwendet. Wer also sich und der Welt etwas Gutes tun will, ist hier genau richtig!

Für Studierende gibt es zudem ein Studierendenprogramm, in dessen Rahmen die Teilnahme kostenfrei ist. Weitere Informationen zum Studierendenprogramm gibt es hier.

Der Termin für das kommende Jahr steht auch schon fest: Vom 07. bis 11. Dezember 2020 werden die IT-Tage dann auf zwei Ebenen alle Themen der IT behandeln.

AH

Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.