Über unsMediaKontaktImpressum
03. Januar 2025

Konferenz für Java-Entwicklung:
Java-Tage 2025 in Frankfurt am Main

Du möchtest Dich zu Java, Software-Entwicklung und Software-Architekturen, DevOps, Cloud, IT-Security und Agile auf den neuesten Stand bringen? Dann sind die Java-Tage genau das Richtige für Dich: Mehr als 200 Talks, Konferenz-Vorträge, Workshops, Keynotes und Meetups in zehn parallelen Tracks warten auf Dich! 

Die Java-Tage finden vom 8. bis 11.12.2025 im Kongresshaus Kap Europa im Herzen von Frankfurt am Main statt. Die Konferenz für Java-Entwicklung ist in die IT-Tage, die Jahres-Konferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell eingebettet. Mit Deiner Anmeldung kannst Du nicht nur an den Java-Tagen, sondern an allen anderen Sub-Konferenzen der IT-Tage teilnehmen. So umfassend kannst Du Dich nirgendwo sonst fortbilden!

Unter den Konferenzen für Java-Entwicklung sind die Java-Tage führend in Europa. In zehn parallelen Tracks erfährst Du die volle Bandbreite Deines Fachgebiets sowie alle wichtigen Themen im Umfeld: Nicht nur Core Java, sondern auch Software-Entwicklung und Software-Architekturen, Datenbanken (von Oracle über SQL Server und DB2 bis hin zu PostgreSQL, MySQL und MariaDB, NoSQL und NewSQL), Event-Streaming, DevOps und DevSecOps, IT-Betrieb, Container und Orchestrierung, CI und CD, Cloud und IT-Security, Requirements Engineering, UX-Design, Agile und Projekt-Management. Hier wirst Du kein Thema vermissen, das Du in Deinen Projekten benötigst.

Zusätzlich erhältst Du Zugriff auf das Video- und Vortrags-Archiv der IT-Tage und der Themen-Tage des Fachmagazins Informatik Aktuell. So kannst Du auch nach der Konferenz auf Abruf mehr als 800 Vorträge sehen. 

Nach Deiner Konferenz-Teilnahme kannst Du bei Euch in den Projekten wieder viel voran bringen! Zum Nachweis erhältst Du zusätzlich ein Teilnahme-Zertifikat.

Java-Konferenz der IT-Tage: Jubiläum

Die IT-Tage finden in diesem Jahr zum zehnten Mal statt ­– und mit ihnen auch die Java-Tage, die Java-Konferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell. Die Themenbreite kann sich sehen lassen! Darunter:

  • Neue Java Features in Java 21 LTS bis Java 24

  • GPT, Dall-E und Whisper: Die OpenAI-API in Java-Anwendungen nutzen

  • Neue Möglichkeiten mit Virtual Threads mit Java

  • Neues zu Pattern Matching in Java

  • Automatische Dependency Upgrades – Eine praxiserprobte Implementierung

  • CQRS in Action mit Java Records

  • Die Zukunft des Codings? Jetbrains AI Assistant und GitHub Copilot

  • KI als Angriffsvektor – Sicherheitsrisiken und Best Practices bei der Integration von LLMs

  • Native Aufrufe mit JNI und mit der "Foreign Function und Memory API"

  • Entwicklung, Ausführung und Optimierung von Spring-Boot-3-Anwendungen auf AWS Lambda

  • Instrumentierungstechnologien in Java

  • Standardisierte Observability mit OpenTelemetry

  • Von der Reise eines stark gekoppelten Monolithen ins Wolkenland

  • JVM, Kubernetes und Hochlast: Ein Kriminalfall

  • Kubernetes – Der Schnelleinstieg für Entwickler:innen

  • Keycloak an die eigenen (Unternehmens-)Anforderungen anpassen

  • OpenAPI Codegenerierung: The Good, The Bad & The Ugly

  • Property-based Testing (nicht nur) mit Java

  • Wie baue ich resiliente Kafka-Consumer?

  • Der Cloud-Monolith: Warum Serverless-Architektur in der Realität scheitert

  • Domain-driven Refactorings

  • Und viele, viele weitere Themen rund um Software-Architektur, Cloud, KI, IT-Security und Agile....

Das komplette Konferenz-Programm gibt es bald wieder hier!

Melde Dich jetzt an und sei dabei!

.

Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.

Das könnte Sie auch interessieren