Hauke Fehr
Hauke Fehr, gebürtig aus Lübeck, studierte in Tübingen und Uppsala, mit Abschluss in Sprachwissenschaften und Skandinavistik, hat sich die meiste Zeit zwischen den Welten von Sprache, Literatur und Computerprogrammierung bewegt. Er hat als Projektmanager in einer Online-Medienagentur gearbeitet, aber auch als Dozent, Sprachlehrer und Übersetzer. Seit 2002 ist er Softwareentwickler mit eigenem Unternehmen und erstellt Programme, online und offline im Auftrag von Kunden sowie auch als Eigenprodukte. Über 30.000 Menschen haben mit seinen interaktiven Computer-Sprachlernkursen Schwedisch oder Norwegisch gelernt, und über hundert Webseiten, Programme und Online-Systeme sind im Verlauf seiner Tätigkeit entstanden.
Heutzutage liegt sein Schwerpunkt bei der Entwicklung von Apps und Web-Apps für alle Plattformen, sei es mobil oder auf dem Desktop-Computer – und bei der Tätigkeit als Programmiertrainer. Besonders am Herzen liegt ihm in den letzten Jahren das Entwicklungssystem LiveCode, mit dem auch unerfahrene Einsteiger das "echte Programmieren" kreativ mit Spaß erlernen können und schnelle Erfolgserlebnisse haben, das aber auch Profis gewinnbringend für erfolgreiche Anwendungen nutzen können. "Eigene Apps programmieren" ist der Titel seines ersten Buches im Rheinwerk-Verlag, es ist das erste deutsche LiveCode-Buch – weitere Bücher von Hauke Fehr sind derzeit in Vorbereitung. Hauke Fehr lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Berlin.