Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Online-Konferenz zu Software-Entwicklung, Datenbanken, DevOps, Cloud, IT-Security,...
SCS ist modular und ermöglicht Cloud-Betreibern, moderne Lösungen für Infrastructure-as-a-Service...
IT-Konferenzen in Deutschland 2025: Von den IT-Tagen bis zur OOP
Mit den New Power Systems built with POWER8 architecture and processor liefert IBM die neueste Generation ihrer Power Platform aus. Oracle 12c RAC hat Rolf...
Wer nicht will, dass Fremde auf gespeicherte Dateien von Netzwerken zugreifen können, der sollte sich mit Verschlüsselungskonzepten und -methoden vertraut...
Oracle In-Memory-Database: Wie sie intern funktioniert - mit technischen Details - zeigt Alfred Schlaucher (Oracle) in diesem Artikel.
Wie man in VBA blitzschnell im Arbeitsspeicher über einen Array Änderungen durchführen kann, zeigt der Artikel.
In diesem Artikel wird u.a. gezeigt, wie Oracle Redo Logs konfiguriert werden, wozu der Archive Log Mode dient und wie der Oracle Logminer funktioniert.
Oracle In-Memory-Database: Die wichtigsten Funktionen - Interview mit Günther Stürner
Einführung in Protokolle, Verfahren und Integration von MQTT: So kommunziert das Internet of Things (IoT)
Übersicht Oracle Database 12c Data Guard: Far Sync Instanzen, Real-Time Casacade, Planung, Konfiguration und Implementation der Standby-Datenbank
Einführung in das Thema Datensicherheit: Lösungsansätze im Überblick, IT-Grundschutzkataloge des BSI, Kategorien der Informationssicherheit
WLAN / Drahtlos-Technologien: Einführung in Theorie, Praxis, Normen, EEE 802.11b/g, Sicherheit, Aufbau von WLAN-Netzwerken