Im Zuge der Digitalisierung ist ein entscheidender Punkt, seine Systeme und Prozesse durch eine einheitliche Authentifizierung und Autorisierung abzusichern, z.… >> Weiterlesen
Die Evolution des Umgangs mit IT-Sicherheit und wie uns die Entwicklung in eine Ecke manövriert hat, in der wir nie sein wollten – und wie wir dort wieder… >> Weiterlesen
Wie FinOps Unternehmen dazu verhelfen kann, auch mit neuen Plattformen wie Kubernetes die Kontrolle über die Cloudausgaben zu gewinnen: FinOps und Kubernetes –… >> Weiterlesen
Die Cloud-Transformation ist eine technische, organisatorische und kulturelle Herausforderung. Das Cloud-Foundation-Modell setzt sich zunehmend als Best… >> Weiterlesen
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, große Datenmengen effizient zu verarbeiten, ist die Partitionierung. Wir zeigen Partitionierungsarten und typische… >> Weiterlesen
Genaue Beobachtungen von Ökosystemen liefern große Mengen an Daten. Das LoVe Ocean Observatory analysiert diese Daten Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI).… >> Weiterlesen
Database-as-a-Service-Lösungen abstrahieren den Betrieb von Datenbanken. Ihre Nutzung ermöglicht Unternehmen, sich sorgenfrei auf die Entwicklung von… >> Weiterlesen
Mit der neuen Oracle Database API for MongoDB lassen sich MongoDB-Applikationen, -Tools und -Treiber direkt mit einer Oracle-Autonomous-Datenbank verbinden. >> Weiterlesen
Performance ist für Oracle immer schon ein zentrales Thema. Mit Version 12.1 wurde Database In-Memory eingeführt, seit 19.8 gibt es nun die kostenlose Variante… >> Weiterlesen
Datenmodelle zeigen auf, welche Informationen vorhanden sind und wie diese zusammenhängen. Das Datenmodell als ERD ist eine Form der Darstellung, die für alle… >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023