Wir zeigen ein leicht verständliches Setup mit dem Ziel, dass jeder Commit auf den Master-Branch automatisch die Anwendung kompiliert, testet, ein… >> Weiterlesen
Es gibt über 43 Trillionen theoretische Zustände des Rubic's Cube. Mit ein bisschen SQL lässt sich der Zauberwürfel aber schnell zurechtrücken. >> Weiterlesen
Mit der Einführung der Multitenant-Architektur können PDBs durch Clonen dupliziert und NonCDBs in PDBs konvertiert werden. Wir zeigen, wie das geht. >> Weiterlesen
Sie sind leistungsfähiger, skalierbarer, verfügbarer und einfacher zu managen, aber die Absicherung von Cloud-Datenbanken sollten Sie nicht vernachlässigen. >> Weiterlesen
Im ML werden Klassifikations- und Regressionsaufgaben eingesetzt. Wir zeigen verschiedene Regressionsverfahren anhand von Beispielen und das Lernen von… >> Weiterlesen
Wer als Unternehmen einen Cloud-Speicher nutzen möchte, sollte bei der Auswahl der Lösung genau auf den Datenschutz schauen. DSGVO-Konformität, Server-Standort… >> Weiterlesen
Der Beitrag zeigt auf, wie aus der Dreiteilung in Metriken, Logs und Traces oft drei funktionsredundante Observability-Stacks entstehen und in erhöhter… >> Weiterlesen
Fuzz-Testing ist derzeit das effektivste Testverfahren, um Sicherheitslücken in Software aufzudecken. Was macht die Methode so effektiv? >> Weiterlesen
Es wird vermutet, dass Quantencomputer unsere heutigen Sicherheitsstandards stark gefährden könnten. Der Artikel zeigt Hintergründe, aktuelle Entwicklung und… >> Weiterlesen
Es ist naheliegend, KI für die Nachhaltigkeit einzusetzen, aber ist sie den Anforderungen gewachsen und wer soll den Einsatz prüfen? >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023