Über unsMediaKontaktImpressum

Die richtige Backup- und Desaster-Recovery-Strategie

Unternehmen sehen sich einer ständigen Bedrohung durch Cyber-Angriffe ausgesetzt. Mit vorausschauenden Backup- und Desaster Recovery-Strategien können die… >> Weiterlesen

Vernetzt, smart, komplex: Den Wandel zu AIoT meistern

Um mit Smart Connected Products erfolgreich zu sein und den Wandel zum AIoT-Unternehmen zu schaffen, müssen Unternehmen an vielen Bereichen ihrer Strategie,… >> Weiterlesen

Wie der Nutzer unsere Computer gefährdet

Die Zahl der Möglichkeiten, einen Computer zu schützen, ist inzwischen genau so hoch, wie die Zahl der Angriffe auf diesen. Wie ist das richtige Passwort und… >> Weiterlesen

Die wichtigsten Überlegungen beim Aufbau Ihrer Cloud-Strategie

[Sponsored PostWie Ihre Cloud-Strategie mit der digitalen Transformationsstrategie des Unternehmens abgestimmt wird und welche Fragen Sie sich vor dem Schritt in die Cloud… >> Weiterlesen

KI-basiertes Application Monitoring – läuft alles stabil?

Mit einem KI-basierten Monitoring können beim Lasttest Schwachstellen im System in Echtzeit aufgedeckt und behoben werden. >> Weiterlesen

Adaptive Analytics – Analytics nicht nur für Datenprofis

Adaptive Analytics schafft eine virtuelle Datenmodellschicht und sorgt für eine gemeinsame Abfragesprache. Grundlage ist eine zentrale Datenplattform, die sich… >> Weiterlesen

Klimaneutral bis 2030: Wie erkennen Sie nachhaltige Rechenzentren?

Unternehmen müssen ihre CO2-Bilanz optimieren und die Klimabelastung reduzieren. Insbesondere Rechenzentren stehen in der Pflicht. Welche Aktivitäten und… >> Weiterlesen

PostgreSQL – Erweiterungen und Tools für Monitoring und Analyse

Der Bereich Monitoring und Performance-Analyse bedarf häufig unterstützender Werkzeuge. Der Artikel zeigt passende Erweiterungen oder Tools - alle Open Source! >> Weiterlesen

Warum die S/4HANA-Cloud gar nicht so kompliziert ist

Das SAP-Umfeld ist vielfältig. Aber Vorbehalte reichen von zu viel Abhängigkeit, Datensicherheit bis hin zu starren Prozessen ohne Flexibilität. Wir klären auf. >> Weiterlesen

Die Zukunft der Software-Verteilung liegt in P2P-Netzwerken

Peer-to-Peer-Lösungen unterstützen die sichere und zuverlässige Verteilung von Updates und Patches an die Endgeräte von Remote Workern mit veralteten… >> Weiterlesen