Über unsMediaKontaktImpressum

Versionskontrolle für Machine-Learning-Projekte

Wie die Modellentwicklung für maschinelles Lernen (ML) systematisch organisiert werden kann. Dieser Artikel führt Sie durch ein Beispielprojekt. >> Weiterlesen

Der zweite Faktor – wie sicher ist er wirklich?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist der aktuell einfachste und effektivste Weg um seine privaten Accounts vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Über… >> Weiterlesen

Machine Learning für die Überwachung von relationalen Datenbanksystemen

Die Überwachung von relationalen Datenbanksystemen ist nicht leicht. Durch die Integration in ein stringentes Managementkonzept profitiert eine Organisation von… >> Weiterlesen

Sicheres und komfortables Arbeiten von zu Hause – heute und in Zukunft

Das Arbeiten aus dem Homeoffice ist für viele zur gelebten Realität geworden. Wie die Einführung eines Homeoffice-Modells gelingt – auf sichere und… >> Weiterlesen

Mit KI ganz nach oben

[Sponsored PostKünstlicher Intelligenz gehört die Zukunft – ebenso wie jenen Unternehmen, die schon heute auf Data Science und KI setzen. IBM Cloud Pak for Data hilft bei der… >> Weiterlesen

Datenbanken mit Python und SQLite

Das leicht zu nutzende Datenbankmanagementsystem SQLite wird vorgestellt. Es ist einfach mit Python zu verbinden und erfordert keine aufwändige Installation… >> Weiterlesen

Zuverlässige KI und Transparenz auf unstrukturierten Daten

Ein Mensch sollte das Zustandekommen einer Entscheidung von KI verstehen können. Das ist gar nicht so leicht, können wir doch selbst manchmal nicht erklären,… >> Weiterlesen

Chatbot zähmen leicht gemacht

Die Qualität von Sprachassistenten und Chatbots wird immer besser. Wie können solche Assistenten entwickelt werden und welche technischen Aspekte sind zu… >> Weiterlesen

Cloud-Security: Grundlagen

IaaS, PaaS oder SaaS? Wo fängt man an, wenn man sich für einen Cloud-Service oder Cloud-Provider entscheiden will? Und welche Punkte sollte man bei der Auswahl… >> Weiterlesen

Text-Analytics – Potenzial und Anwendungsfälle

Dieser Artikel zeigt, wie wir mit Text Analytics Texte verfassen oder verbessern, Informationen schneller finden, Qualität analysieren und steuern und Texte… >> Weiterlesen