Über unsMediaKontaktImpressum

Text-Analytics – Potenzial und Anwendungsfälle

Dieser Artikel zeigt, wie wir mit Text Analytics Texte verfassen oder verbessern, Informationen schneller finden, Qualität analysieren und steuern und Texte… >> Weiterlesen

Sicherheit digitaler Unterschriften

Bei digitalen Unterschriften ist es sehr wichtig, dass man genau weiß, was man unterschreibt. Der Artikel zeigt grundlegende Probleme bei der Erstellung… >> Weiterlesen

Die Cloudmigration war nur der erste Schritt

Die Deutsche Bahn verzichtet auf eigene IT-Infrastruktur und will zukünftig alle IT-Anwendungen bei externen Cloud-Providern hosten. Robert Arnhold über Gründe,… >> Weiterlesen

IT-Sicherheit in Krankenhäusern

Cyberangriffe auf Krankenhäuser sind besonders erschreckend, weil die Auswirkungen konkret und leicht fassbar sind. Wie können Klinikbetreiber sich und ihre… >> Weiterlesen

Datensicherheit in remoten Entwicklungsteams

Um ein akzeptables Maß an Datenschutz sicherzustellen, sollten Sie ein paar Ratschläge befolgen. Besonders nützlich für sind diese für Unternehmen, deren Teams… >> Weiterlesen

Testen im Zeitalter von KI

Die erfolgreiche Absicherung eines spezifischen KI-basierten Systems verlangt ein hohes Maß an Interdisziplinarität, denn Kompetenzen aus Safety Engineering,… >> Weiterlesen

Datenbank-Hochverfügbarkeit: Oracle und PostgreSQL im Vergleich

Oracle hat eine umfangreiche Auswahl an etablierten Features. Doch wie praxistauglich ist die Alternative PostgreSQL diesbezüglich aufgestellt ist und wo sind… >> Weiterlesen

KI-Security: Chance oder Risiko?

Die Beziehungen zwischen Mensch, KI und Maschine kann verschieden Bedrohungsmodelle ergeben. Alle, die KI erforschen oder nutzen wollen bzw. müssen, sollten… >> Weiterlesen

Security im Continuous-Delivery-Prozess

Wer bei Continuous Delivery nur auf schnelle Auslieferung setzt und Sicherheit vernachlässigt, verliert: Welche Angriffe existieren, wie Schwachstellen erkannt… >> Weiterlesen

Mit T-SQL das Teilsummenproblem gelöst

Dieser Artikel zeigt Problemfälle, die für den SQL-Server mit den bisher gelernten Standard-T-SQL-Mitteln bisher nicht zu lösen waren. >> Weiterlesen