Über unsMediaKontaktImpressum

Oracle 12.2: Neue Funktionen des Datenbank-Schedulers

Welche neuen Features bietet der Scheduler in Version 12.2? Verschiedene Job-Arten, der Resource Manager und Neue Funktionen wie Job Incompatibilities und… >> Weiterlesen

Die Malware SnatchLoader ist wieder aktiv

Die "Downloader"-Malware wird über Spam-Kampagnen verbreitet, nutzt eine Geoblocking-Funktionalität und wird verwendet, um einen Banking-Trojaner zu laden. >> Weiterlesen

Von den eigenen Maschinen in die Cloud – ein Erfahrungsbericht

Der Artikel beschreibt den Weg von großen verteilten Software-Systemen auf eigener Hardware hin zu flexiblen cloud-basiertem Hosten aus technischer Perspektive. >> Weiterlesen

Datenschutz und Datensicherheit für IoT-Produkte

Wie Sie Datenschutz und IoT miteinander vereinbaren und so Kunden mit "Sicherheit" überzeugen können... >> Weiterlesen

PostgreSQL und Support: Kosten für Lizenzen und Support reduzieren

[Sponsored PostDiego Calvo de Nó berichtet über Open Source-Datenbanken, Hürden bei der Migration zu PostgreSQL EDB und die Möglichkeiten, Betriebskosten zu reduzieren. >> Weiterlesen

Nmap – Portscanner, Hacking-Tool, Alleskönner [Teil I]

Nmap bietet Hackern und Pentestern eine optimale Möglichkeit, das Zielnetzwerk kennenzulernen, um Angriffsvektoren zu identifizieren. Teil I zeigt die… >> Weiterlesen

Apache Kafka – eine Schlüsselplattform für hochskalierbare Systeme

Wird Kafka in einigen Jahren zu einem De-facto-Standard für datengetriebene Systeme? Wie geht Apache Kafka mit Herausforderungen verteilter Systeme um? >> Weiterlesen

Oracle Application Express

Mit Oracle APEX eine Anwendung entwickeln: Tutorial und Einführung mit Praxis-Beispielen >> Weiterlesen

Softwaregütesiegel – Softwaresicherheit ist wie Schönheit

Das BMI arbeitet an einem Gütesiegel zur Kennzeichnung von IT-Sicherheit, das die Softwarequalität nicht erst und nicht nur am fertigen Produkt bewertet. >> Weiterlesen

LockPoS wird Teil der Malware-Familie

Ein lange inaktiver C2-Server der Flokibot-Kampagne ist plötzlich wieder aktiv und verteilt eine neue Familie von PoS-Malware: LockPoS. >> Weiterlesen