Gegenüberstellung von MySQL und MariaDB: Architektur, Storage Engines, Hochverfügbarkeit und Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit. >> Weiterlesen
Das neue Gesetz soll Standards für IT-Sicherheit vorgeben und Betreiber verpflichten, Sicherheitsvorfälle zu melden. Dr. Philipp Herrmann gibt Ratschläge. >> Weiterlesen
Das Internet of Things und verteilte Systeme mit Microservices bringen neue Anforderungen hervor – BEEP ist eine Alternative. >> Weiterlesen
Sicherheit im IoT: Embedded Security-Spezialisten erläutern kryptographische Schlüssel und zeigen Ansätze auf, die Nutzer und Bedienung im Fokus haben. >> Weiterlesen
Sicherheit im IoT: Embedded Security-Spezialisten erläutern kryptographische Schlüssel und zeigen Ansätze auf, die Nutzer und Bedienung im Fokus haben. >> Weiterlesen
Wie lange braucht ein Angreifer, ein Netzwerk zu kompromittieren? securiCAD simuliert Bedrohungen und testet KRITIS-Netzwerke auf Schwachstellen. >> Weiterlesen
Die Digitalisierung bringt Gefahren mit sich. Wo befinden sich vernachlässigte Einfallstore und wie macht man es Wirtschaftsspionen schwerer? >> Weiterlesen
Noch wird das Domain Name System stark unterschätzt, aber die zentrale Position bietet viele Anwendungsfälle, um die Sicherheit einer Infrastruktur zu… >> Weiterlesen
Ob planmäßiger oder unplanmäßiger Server-Ausfall – Unterbrechungen kosten immer Geld. Hannes Kühnemund stellt die Open Source-Technologie Live Patch vor. >> Weiterlesen
IT-Abteilungen sollen Infrastruktur und reibungslose Prozesse bieten. Mit ITOA werden Endanwender glücklich, Sicherheit erhöht und Kosten gesenkt. >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023