Über unsMediaKontaktImpressum

Visual Basic im Arbeitsspeicher

Wie man in VBA blitzschnell im Arbeitsspeicher über einen Array Änderungen durchführen kann, zeigt der Artikel. >> Weiterlesen

Oracle Redo Logs - Konfiguration und Auditing

Der Artikel eigt, wie Oracle Redo Logs konfiguriert werden, wozu der Archive Log Mode dient und wie der Oracle Logminer funktioniert. >> Weiterlesen

Oracle In-Memory-Database - Interview mit Günther Stürner

Günther Stürner erklärt Details von Oracles In-Memory-Option im Interview mit Informatik Aktuell. >> Weiterlesen

Internet der Dinge: Protokolle, Verfahren und Integration von MQTT

Einführung in Protokolle, Verfahren und Integration von MQTT: So kommunziert das Internet of Things (IoT) >> Weiterlesen

Oracle Data Guard 12c - Neue Features

Übersicht Oracle Database 12c Data Guard: Far Sync Instanzen, Real-Time Casacade, Planung, Konfiguration und Implementation der Standby-Datenbank >> Weiterlesen

Daten-Sicherheit - Lösungsansätze in der Praxis

Einführung in das Thema Datensicherheit: Lösungsansätze im Überblick, IT-Grundschutzkataloge des BSI, Kategorien der Informationssicherheit >> Weiterlesen

Oracle Data Guard 12c - Neue Features

Oracle Data Guard bietet seit Oracle Database 12c mit den neuen Features von Far Sync Instanzen bzw. Real-Time Casacde Schutz vor dem Ausfall. >> Weiterlesen

WLAN / Drahtlosnetzwerke: Einführung in die Technologie

WLAN / Drahtlos-Technologien: Einführung in Theorie, Praxis, Normen, EEE 802.11b/g, Sicherheit, Aufbau von WLAN-Netzwerken >> Weiterlesen

Oracle Database Komprimierung

Wie Sie Oracle-Komprimierung einsetzen - mit Beispielen: Table Compression, Index Key Komprimierung, Backup-Komprimierung, hybride Spaltenkomprimierung,… >> Weiterlesen

Tanz den Samba mit mir! Samba 4 im Einsatz

Windows- und Linux-Clients in die Domäne aufnehmen, Einrichtung des Fileservers, ID-Mapping, Windows-Domäne die UIDs und GIDs für die Linux-Benutzer >> Weiterlesen