Vom 08. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
Eine der wichtigsten Konferenzen für Java-Entwicklung in Deutschland: Mehr als 250 Sessions zu Java, JVM, Spring Boot, Java EE, Datenbanken,… >> Weiterlesen
Verteilte Entwicklungsteams benötigen gemeinsame Ressourcen. Mit welchen Cloud-Diensten dies realisiert werden kann, zeigt der Autor Boris Wehrle. >> Weiterlesen
Die quelloffene Groupware Zimbra hat seine Stärken in der Offenheit gegenüber den Workflows und anderen Systemen im Unternehmenskontext. >> Weiterlesen
SQL Server in einer Hochverfügbarkeitsumgebung betreiben mit SQL Server AlwaysOn Failover Cluster Instances und SQL Server AlwaysOn Availability Groups. >> Weiterlesen
Jörg Bode beschreibt den Einsatz von IT samt Sicherheit aus organisatorischer Sicht, bei der keine große Abteilung das Netz und den doppelten Boden stellt. >> Weiterlesen
In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie der Real-Time ADDM ein Set vordefinierter Kriterien durchläuft, nach denen die aktuelle Performance analysiert wird. >> Weiterlesen
Wie Sie Abfragen mit unabhängigen und nicht sehr selektiven Suchkriterien über zwei (oder mehr) Tabellen optimieren und die Aufwände in Grenzen halten. >> Weiterlesen
Vernetzung auf Basis von IEEE 802.15.4, IPv6, 6LoWPAN, Contiki und Zugriffsmethoden mit REST (Representational State Transfer) zeigt Prof. Dr. Thomas Scheffler >> Weiterlesen
Wie man mit einem Packet Sniffer eine Liste der verwendeten IPv6-Adressen inkl. der entsprechenden MAC-Adressen erstellen kann, beschreibt dieser Artikel. >> Weiterlesen
Mobile Device Clouds ermöglichen den Zugriff von Entwicklungsteams auf echte oder virtuelle mobile Endgeräte. Das eliminiert Risiken und reduziert Kosten. >> Weiterlesen
Informatik Aktuell sprach mit Rüdiger Schreiner über die Entwicklung der letzten Jahre, den Stand der Einführung von IPv6 und die Absicherung von VPNs. >> Weiterlesen