Der Hype um Bitcoin ist spürbar zurückgegangen und viele fragen nach dem eigentlichen Nutzen einer Kryptowährung. Wann Blockchain Sinn macht – von 2008 bis… >> Weiterlesen
Jan Buß und Thomas Kalippke im Gespräch über die CortexPlatform und CortexDB, die Zusammenarbeit mit der Bundesdruckerei und Machine Learning. >> Weiterlesen
KI ist als regelrechter Hype in der breiten Masse angekommen. Dennoch herrscht oft noch Skepsis und nicht nur Politik und Gesellschaft werfen Fragen auf.… >> Weiterlesen
Direkt Handeln oder Wetten auf den Wechselkurs? Die Grundlagen des Handelns, wichtige Vorsichtsmaßnahmen und kritische Aspekte machen Sie bereit für das… >> Weiterlesen
Das Software-Ökosystem Hyperledger liefert ein beachtlich modulares Blockchain-Framework. Der Artikel zeigt, wie einfach Use Cases implementiert werden können. >> Weiterlesen
Single-Tenant-Datenbanken ermöglichen den kostengünstigen Einstieg in die Container-Datenbank-Architektur und wird die Standard-Architektur für… >> Weiterlesen
[Sponsored Post] PostgreSQL ist zur echten Alternative für Oracle und Co. geworden. Was Sie beachten sollten erklärt Hans-Jürgen Schönig im Interview. >> Weiterlesen
JSON in der Datenbank ist ein integraler Bestandteil der Oracle-Datenbank und in Kombination mit relationalen Stammdaten ist die Speicherung von JSON-Daten… >> Weiterlesen
[Sponsored Post] OLTP und OLAP in einem System: HTAP – Hybrid Transactional and Analytics Processing als Ansatz für Transaktionsverarbeitung und analytische Verarbeitung mit… >> Weiterlesen