Manuel Hoßfeld zeigt verschiedene Möglichkeiten, Datenbanken in der Oracle-Cloud zu betreiben und gibt einen Ausblick auf zukünftige Database Cloud-Services. >> Weiterlesen
Auf nach Westeros: Markus Ehrenmüller-Jensen erklärt Aggregationen von hierarchischen Werten mit Hilfe der GROUP BY-Klauseln GROUPING SETS, CUBE und ROLLUP. >> Weiterlesen
Microsoft hat mit dem SQL Server 2016 die Reporting Services stark ausgebaut. Der Artikel zeigt die wichtigsten und interessantesten Neuerungen. >> Weiterlesen
Warum sind die Mengen- und Selektivitätsabschätzungen des CBOs so elementar wichtig und welche Informationen berücksichtigt der CBO derzeit (noch) nicht? >> Weiterlesen
Berkeley DB ist eine Datenbankbibliothek mit Schnittstellen zu mehreren Programmiersprachen, was die direkte Einbettung in die jeweilige Software erlaubt. >> Weiterlesen
William Durkin zeigt wichtige neue Sicherheits-Funktionen von SQL Server 2016: Row Level Security, Always Encrypted und Dynamic Data Masking. >> Weiterlesen
Problem Schatten-IT: Softwarelösungen entstehen in den Fachbereichen. Mit Oracle Application Express (APEX) kriegen Sie das Problem in den Griff. >> Weiterlesen
Leider bietet Oracle keinen Befehl wie copy schema oder copy user. Es gibt aber einen Trick 17: Andrea Held baut mit Data Pump einen Workaround. >> Weiterlesen