Im Zeitalter von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge sind Netzwerke oft der Flaschenhals der Unternehmens-IT. Die klassischen Netzwerk-Infrastrukturen können kaum noch die aktuell geforderten Netzwerkfunktionen abbilden. Die Artikel in diesem Bereich behandeln neue Netzwerk-Protokolle, ITOA-Lösungen oder selbstoptimierende Netzwerke in Rechenzentren.
Um mit Smart Connected Products erfolgreich zu sein und den Wandel zum AIoT-Unternehmen zu schaffen, müssen Unternehmen an vielen Bereichen ihrer Strategie,… >> Weiterlesen
Smarte Produkte verändern die Art, wie wir Dinge besitzen und die Freiheit, sie zu nutzen. Vor allem aber ändert sich die Beziehung zwischen Hersteller und… >> Weiterlesen
Es gibt viele Gründe sich mit den Themen "Connected Devices" oder "Internet of Things" auseinanderzusetzen. Wir stellen die grundsätzlichen Bausteine vor, um… >> Weiterlesen
Smart Cities werden eine Art kritische Infrastruktur bereitstellen, die gegen potentielle Cyberangriffe geschützt werden muss. Fünf Maßnahmen sollen bei der… >> Weiterlesen
Dieser Artikel bietet einen ersten Schritt in das aufstrebende Feld der Datenzentrierung-Vernetzung. Das neue Paradigma führt zu einer grundlegenden Änderung… >> Weiterlesen
Dieser Artikel widmet sich dem Thema Kryptographie zur Sicherung von Geräteidentitäten und als Grundlage für den sicheren Lebenszyklus von IoT Devices. >> Weiterlesen
Von der Entwicklung über den Betrieb bis hin zur endgültigen Abschaltung ist ein IoT-Gerät in jeder Phase unterschiedlichen Sicherheitsrisiken ausgesetzt.… >> Weiterlesen
MQTT bietet als OASIS-Standard eine Spezifikation, die als De-facto-Standard für das IoT gesehen werden kann. Über das Publish-Subscribe-Muster, den Message… >> Weiterlesen
Selbst reparieren ist nicht erlaubt, Einsenden teuer und ein Neukauf nicht nachhaltig. Das Internet der Dinge bewegt sich im Spannungsfeld zwischen… >> Weiterlesen
Ein Protokoll regelt den Datenaustausch, läuft meist im Hintergrund und man muss sich in der Regel nicht um diese Details kümmern. HTTP und MQTT werden bei der… >> Weiterlesen