Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Online-Konferenz zu Software-Entwicklung, Datenbanken, DevOps, Cloud, IT-Security,...
SCS ist modular und ermöglicht Cloud-Betreibern, moderne Lösungen für Infrastructure-as-a-Service...
IT-Konferenzen in Deutschland 2025: Von den IT-Tagen bis zur OOP
Datenstandardisierung soll es IoT-Herstellern ermöglichen, eine funktionierende Kommunikation von Maschine zu Maschine anzubieten.
Wie Sie Datenschutz und IoT miteinander vereinbaren und so Kunden mit "Sicherheit" überzeugen können...
Wer in Zukunft bei der Entwicklung von IoT-Systemen auf Continuous Integration setzt, der wird um eine Testautomatisierung nicht herum kommen.
MQTT hat sich als Standard-Protokoll des Internet of Things etabliert. Florian Raschbichler beschreibt Funktionen, erklärt den Einsatz und stellt MQTT-Broker...
Smart Home-Geräte bieten echte Vorteile. Privatpersonen als auch Unternehmen sollten proaktiv an neue Technik herangehen. Erst informieren, dann handeln!
Technologie, Business und Experience Design müssen zwingend zusammenarbeiten, um konsistente und nutzbare IoT-Anwendungssysteme zu erzeugen.
Dr. Miriam Schleipen vom Fraunhofer IOSB liefert ein einheitliches Verständnis der grundlegenden Begrifflichkeiten von Industrie 4.0 und Industrial Internet.
Data Distribution Service for Real-Time Systems (DDS) ist ein neuer Standard für IoT-Anwendungen in hochdynamischen, verteilten und skalierbaren Systemen.
Das Internet of Things und verteilte Systeme mit Microservices bringen neue Anforderungen hervor – BEEP ist eine Alternative.
Sicherheit im IoT: Embedded Security-Spezialisten erläutern kryptographische Schlüssel und zeigen Ansätze auf, die Nutzer und Bedienung im Fokus haben.