Über unsMediaKontaktImpressum

Ransomware: Angriffe erkennen und stoppen

Ransomware-Angriffe nehmen drastisch zu und führen zu erheblichen Schäden. Effektive Schutzmaßnahmen sind daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wir… >> Weiterlesen

Härtung von IBM-WebSphere-Applikationsservern

Der sichere Betrieb von Applikationsservern ist von existenzieller Bedeutung. Dieser Artikel zeigt auf, wie etablierte Sicherheitsstandards für… >> Weiterlesen

Cybersicherheit: Wo anfangen und wo aufhören?

Dieser Artikel bietet neben einer Einführung in das Thema elf Maßnahmen, die jedes Unternehmen umsetzen kann, um zumindest die Grundlagen von Cybersicherheit zu… >> Weiterlesen

Smart Cities und IT-Security für den öffentlichen Sektor

Smart Cities werden eine Art kritische Infrastruktur bereitstellen, die gegen potentielle Cyberangriffe geschützt werden muss. Fünf Maßnahmen sollen bei der… >> Weiterlesen

DevSecOps? Kontinuierlich sicherer entwickeln und bleiben

DevSecOps hat zum Ziel, Verschwendung zu vermeiden, Fehlerrate zu reduzieren und die Qualität nachhaltig zu erhöhen. DevSecOps bedeutet weniger Risiko und mehr… >> Weiterlesen

Modbus – Angriffe im lokalen Netzwerk

Die Betreiber der IT-Infrastruktur sollten davon ausgehen, dass sich ein Angreifer manchmal bereits im Netzwerk befindet. Was macht MITM-Angriffe und… >> Weiterlesen

Hochsicheres IoT

Dieser Artikel widmet sich dem Thema Kryptographie zur Sicherung von Geräteidentitäten und als Grundlage für den sicheren Lebenszyklus von IoT Devices. >> Weiterlesen

Threat Modelling für IoT-Lösungen

Von der Entwicklung über den Betrieb bis hin zur endgültigen Abschaltung ist ein IoT-Gerät in jeder Phase unterschiedlichen Sicherheitsrisiken ausgesetzt.… >> Weiterlesen

Automation vereinfacht und erhöht die IT-Sicherheit

Mit Automatisierung der IT-Security werden Insellösungen integriert, Abläufe vereinheitlicht und so die IT-Sicherheit signifikant verbessert. >> Weiterlesen

Social-Engineering-Angriffe und die Psychologie dahinter

Social Engineers zielen bei Cyber-Attacken direkt auf die Mitarbeiter und suchen das Gespräch, um Zugang zu Systemen, Assets oder Informationen zu erhalten. Wie… >> Weiterlesen