Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Lass generative KI die schwere Arbeit übernehmen, damit das Admin-Team außergewöhnlichen Service...
Vom 8. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere...
Mit der DSGVO sind überall dort, wo Daten verarbeitet oder übermittelt werden, strikte Regeln einzuhalten. Die Vielfalt der Gütesiegel und Zertifizierungen für...
Über die technischen und praktischen Hintergründe zu Kryptowährungen: Bitcoins erzeugen und handeln.
Direkt Handeln oder Wetten auf den Wechselkurs? Die Grundlagen des Handelns, wichtige Vorsichtsmaßnahmen und kritische Aspekte machen Sie bereit für das...
Das Software-Ökosystem Hyperledger liefert ein beachtlich modulares Blockchain-Framework. Der Artikel zeigt, wie einfach Use Cases implementiert werden können.
Cloud-Computing birgt viel Potenzial, Innovationen schneller voranzutreiben und schafft neue Möglichkeiten, einen Wettbewerbsvorsprung zu erhalten, hat aber...
Erfahren Sie, wie das Fahrzeug zur autonomen Entität wird: Von der Bewertung von Blockchain-Use-Cases und Car-Wallet, Smart Insurance und Self-Owning Car.
Warum gibt es im Bereich digitaler Mobilität bis heute noch kein etabliertes Produkt auf Blockchain-Basis? Mit diesem zweiten Teil möchten wir Ihnen...
Die Auswahl der passenden IoT-Cloud-Plattform ist keine einfache Entscheidung. Vier Plattformen – AWS, Azure, Oracle und Q-Loud – im Vergleich.
Mit Microservices-Architektur und einer sicheren skalierbaren Cloud-Umgebung zum virtuellen Unternehmen – auch im IoT.
Der Artikel beschreibt den Weg von großen verteilten Software-Systemen auf eigener Hardware hin zu flexiblen cloud-basiertem Hosten aus technischer Perspektive.