Cloud Computing - Einführungen und Tutorials zu Cloud Computing
Cloud-Dienste gewinnen immer mehr an Bedeutung. Eine hohe Verfügbarkeit und Verlässlichkeit lassen Azure, Amazon AWS & Co. ständig an Marktanteilen gewinnen. Ob Applikations-Virtualisierung via Container für die Entwicklung von Microservices-Anwendungen, Datenbank-Services (PaaS), Blockchain- und Ethereum-Technologien, Web-Services (PaaS) oder komplette Business-Services (SaaS), dem Cloud-Computing gehört die Zukunft. Hier finden Sie aktuelle Artikel, Einführungen und Tutorials zum Thema Cloud Computing:
Wir zeigen ein leicht verständliches Setup mit dem Ziel, dass jeder Commit auf den Master-Branch automatisch die Anwendung kompiliert, testet, ein… >> Weiterlesen
Sie sind leistungsfähiger, skalierbarer, verfügbarer und einfacher zu managen, aber die Absicherung von Cloud-Datenbanken sollten Sie nicht vernachlässigen. >> Weiterlesen
Wer als Unternehmen einen Cloud-Speicher nutzen möchte, sollte bei der Auswahl der Lösung genau auf den Datenschutz schauen. DSGVO-Konformität, Server-Standort… >> Weiterlesen
Der Beitrag zeigt auf, wie aus der Dreiteilung in Metriken, Logs und Traces oft drei funktionsredundante Observability-Stacks entstehen und in erhöhter… >> Weiterlesen
Der Weg in die Cloud lohnt sich. Doch um den Bestand erfolgreich in die Cloud zu migrieren und die Vorteile der Cloud zu heben ist Arbeit und strukturiertes… >> Weiterlesen
Das SAP-Umfeld ist vielfältig. Aber Vorbehalte reichen von zu viel Abhängigkeit, Datensicherheit bis hin zu starren Prozessen ohne Flexibilität. Wir klären auf. >> Weiterlesen
Azure Arc enabled Kubernetes führt heterogene Cluster standortübergreifend auf einer Kontrollebene zusammen. Mit dem GitOps-Deployment-Modell werden sie mit… >> Weiterlesen
Es gibt viele Gründe sich mit den Themen "Connected Devices" oder "Internet of Things" auseinanderzusetzen. Wir stellen die grundsätzlichen Bausteine vor, um… >> Weiterlesen
Serverless-Programmierung wird oft mit den beiden Platzhirschen (JVM und node.js) verbunden. Gerade wenn vorhersehbare Laufzeiten oder Performance eine große… >> Weiterlesen
Die Möglichkeiten, Monitoringdaten zu erfassen und zu verarbeiten sind vielfältig. Der Artikel liefert einen Überblick über die verschiedenen… >> WeiterlesenWeitere Artikel >>