Über unsMediaKontaktImpressum

bwCloud – Mehr als nur eine Cloud für tausende virtueller Maschinen

Der Artikel fasst die Gründe für die Schaffung einer eigenen Cloud-Infrastruktur, deren Entstehungsgeschichte sowie die gemachten Erfahrungen aus der Sicht der… >> Weiterlesen

Mit der EU-DSGVO Transparenz und Sicherheit in der Cloud-Branche schaffen

Mit der DSGVO sind überall dort, wo Daten verarbeitet oder übermittelt werden, strikte Regeln einzuhalten. Die Vielfalt der Gütesiegel und Zertifizierungen für… >> Weiterlesen

Rechenzentren in Deutschland: Über Cloud-Speicher, Sicherheit und DSGVO

[Sponsored Post] Michael Prohm vom Cloud-Dienst-Anbieter STRATO im Gespräch über Cloud-Lösungen, TÜV-Zertifizierungen und Verfügbarkeit. >> Weiterlesen

Cloud-Monitoring: Analyse- und Vorhersageverfahren

Cloud-Computing birgt viel Potenzial, Innovationen schneller voranzutreiben und schafft neue Möglichkeiten, einen Wettbewerbsvorsprung zu erhalten, hat aber… >> Weiterlesen

IoT in der Cloud – Erkenntnisse und Erfahrungen eines Plattformvergleichs

Die Auswahl der passenden IoT-Cloud-Plattform ist keine einfache Entscheidung. Vier Plattformen – AWS, Azure, Oracle und Q-Loud – im Vergleich. >> Weiterlesen

Cloud-Computing im industriellen Umfeld

Mit Microservices-Architektur und einer sicheren skalierbaren Cloud-Umgebung zum virtuellen Unternehmen – auch im IoT. >> Weiterlesen

Von den eigenen Maschinen in die Cloud – ein Erfahrungsbericht

Der Artikel beschreibt den Weg von großen verteilten Software-Systemen auf eigener Hardware hin zu flexiblen cloud-basiertem Hosten aus technischer Perspektive. >> Weiterlesen

Informationsschutz in der Cloud

Lesen Sie, wie eine Verschlüsselung von sensiblen Daten mit der richtigen Technologie erfolgreich Angriffe auf Unternehmenssysteme verhindert. >> Weiterlesen

Virtualisierung und Supercomputing – von Vorbehalten und Vorzügen

Im Bereich des Hochleistungsrechnens (HPC) werden Container und volle Virtualisierung bisher aus Effizienzgründen nur vereinzelt angewandt. Zu Recht? >> Weiterlesen

Blockchain, Smart Contracts und Middleware - Revolutionäre, dezentrale Anwendungen

Warum Blockchain nicht nur ein Hype ist, welche technischen Konzepte dahinter stecken und warum Middleware der Schlüssel zum Erfolg ist. Blockchain 3.0 ist da! >> Weiterlesen