Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Online-Konferenz zu Software-Entwicklung, Datenbanken, DevOps, Cloud, IT-Security,...
SCS ist modular und ermöglicht Cloud-Betreibern, moderne Lösungen für Infrastructure-as-a-Service...
IT-Konferenzen in Deutschland 2025: Von den IT-Tagen bis zur OOP
Einführung in das Framework Vert.x 3: Setup, Beispiele, Verwendung von Unit Tests, Skalierung über den Event Bus, Non Blocking IO und vieles mehr.
Aufwände bei der Entwicklung von Regressionstest-Frameworks deutlich reduzieren durch den Einsatz von generischem Matching und intelligenter Datenanalyse.
In AngularJS werden mit HTML-Code deklarativ die Oberflächen gestaltet. Ein wichtiger Aspekt ist, dass Anwendungslogik nur in den JavaScript-Dateien definiert...
In diesem Artikel wird die Idee herausgearbeitet, in einem Scrum-Team User Stories und Use Cases zu verwenden.
Einführung in jQuery mit vielen Praxistipps: Zugriff auf DOM, CSS-Dateien, DHTML, Elemente verkleinern und vergrößern, jQuery-Warteschlange, Attribute ändern...
In diesem Beitrag von Prof. Dr. Ulrich Breymann geht es um die Umsetzung der wichtigsten UML-Elemente aus Klassendiagrammen in C++-Konstruktionen.
Neuerungen des C++-11-Standards: Anonyme Funktionen, Lambdas, Typbehandlung mit Typinferenz, for-Statement für STL-Container und Arrays.
Herausforderungen und mögliche Lösungswege: Wie die Migration von Altanwendungen einfacher und für alle Seiten zufriedenstellend erreicht werden kann.
Apps in Microsoft Office: Makros, Webtechniken und Cloud-Dienste direkt in der Bedienoberfläche aller Office-Anwendungen und ihrer jeweiligen Web-App-Versionen.
Einführung in die Oracle PL/SQL-Entwicklung am Beispiel einer Anwendung zur Parameterverwaltung: Vom Datenmodell zum PL/SQL-Programm