Der Einsatz von Containern gilt inzwischen als zuverlässige Technologie. Wir werfen einen Blick auf Herausforderungen bei der Systemsicherheit und dem… >> Weiterlesen
Python ist eine sehr beliebte Allzwecksprache. Wir zeigen ansprechende grafische Benutzeroberflächen rund um Python und mögliche Kombinationen mit anderen… >> Weiterlesen
Apache Spark ist ein sehr mächtiges Tool, um die größer werdende Datenmenge zu bewältigen. Spark-SQL speichert Daten aus verschiedensten Quellen in einem Data… >> Weiterlesen
Wir geben einen kurzen Überblick über die deklarative Konfiguration von Kubernetes, die Funktionsweise von Operators und den Lifecycle von Kubernetes-Objekten. >> Weiterlesen
Fuzz-Testing ist derzeit das effektivste Testverfahren, um Sicherheitslücken in Software aufzudecken. Was macht die Methode so effektiv? >> Weiterlesen
Softwareentwicklung ist Denkarbeit und mit hohen kognitiven Ansprüchen und Fähigkeiten verbunden. Eine verzerrte Denkweise führt zu Denkfallen und Fehlern. Wie… >> Weiterlesen
Durch Infrastruktur-Code ergeben sich viele Vorteile wie Wiederverwendbarkeit, verbesserte Konsistenz, Erhöhung des Automatisierungsgrades und der Transparenz.… >> Weiterlesen
Apache CXF ist nicht das populärste Webservice-Framework. Es existieren jedoch Szenarien, in denen es entscheidende Vorteile für sich beansprucht und seiner… >> Weiterlesen
Mit kaum einem anderen Testverfahren lassen sich so viele Bugs aufspüren, wie mit Fuzzing. Viele ISO-Normen und Security-Standards empfehlen Fuzz Testing. Was… >> Weiterlesen
Bei DevSecOps geht es in erster Linie um die Entwicklung des passenden Mindsets. DevSecOps stärkt die Sicherheit von Unternehmen, Anwendungen und damit… >> Weiterlesen