Vom 08. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
Eine der wichtigsten Konferenzen für Java-Entwicklung in Deutschland: Mehr als 250 Sessions zu Java, JVM, Spring Boot, Java EE, Datenbanken,… >> Weiterlesen
"Machen wir GitOps!", schallt es in aller Munde. Aber was ist es und was bedeutet es für die Beteiligten? "Schneller", "fehlerfreier" und "kostengünstiger" soll… >> Weiterlesen
Passen Clean Architecture und Microservices gut zusammen? Wir wollen bei beiden Themen ins Detail gehen und praktische Erfahrungen einander gegenüberstellen. >> Weiterlesen
Die Power Platform bietet uns dort die Möglichkeit, verschiedene Szenarien mittels Prototypen zu testen, Ideen zu evaluieren und Wissen zu generieren, bevor wir… >> Weiterlesen
Nest.js kann viele Probleme lösen. Die einheitliche Architektur und die integrierten Dependency Injections sprechen für die Verwendung und Features wie die… >> Weiterlesen
Warum testgetriebene Entwicklung in der Praxis oft auf Probleme stößt und wie eine schnellere und effizientere Testentwicklung diese Hürden geschickt beseitigt. >> Weiterlesen
Architektur-Reviews decken Risiken auf, arbeiten Stärken heraus und sichern Entscheidungen ab. Dieser Beitrag motiviert schlankere Review-Ansätze und stellt mit… >> Weiterlesen
Der Arduino Due besitzt zwei DAC-Bausteine und kann damit Töne erzeugen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihren Arduino installieren, starten und den… >> Weiterlesen
Der Artikel zeigt wie wichtig die Commit-Historie von Git ist und wie man den meisten Nutzen daraus zieht. Was ist zu beachten, damit eine saubere Historie… >> Weiterlesen
OOP oder DOP? Der Artikel beschreibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede und formuliert die Vier Prinzipien der Datenorientierten Programmierung. >> Weiterlesen
Wie kann Architekturarbeit in agile Projekte integriert werden? Probleme und Widersprüche zwischen sinnvollem architektonischen Vorgehen und einem agilen… >> Weiterlesen