Über unsMediaKontaktImpressum

Memoisation in Ruby

Memoisation fasziniert nicht nur wegen der praktischen Tauglichkeit, sondern gerade in der Umsetzung mit Ruby, wo sich oft erstaunliche Lösungen auftun. >> Weiterlesen

Fortgeschrittene Memoisierung

Durch Memoisation aufwändige Berechnungen zwischenspeichern und gezielt performancekritische Stellen im Code optimieren. >> Weiterlesen

Go Parallel

Mit Go zeitgemäße Anwendungen mit hohen Anforderungen an Parallelisierung bauen – dieser Artikel erläutert die Konzepte der jungen prozeduralen… >> Weiterlesen

Data Warehouse im Wandel

Hohe Ansprüche an ein Data Warehouse: Menge, Aktualität und Flexibilität im Umgang mit neuen Daten und Analysemöglichkeiten. Nun auch noch IoT und Big Data! >> Weiterlesen

Java Goes Parallel

Mit Java 8 wurden mächtige Frameworks eingeführt, mit denen Anwendungen durch Parallelisierung beschleunigt werden können. Anhand von Beispielen werden hier… >> Weiterlesen

Socketprogrammierung mit C++ und dem Windows API (1)

Wir schreiben einen Socketserver, entsprechende Clientanwendungen und klären Fallstricke hinsichtlich Sicherheit und Verfügbarkeit. >> Weiterlesen

Socketprogrammierung mit C++ und dem Windows API (2)

Wir schreiben einen Socketserver, entsprechende Clientanwendungen und klären Fallstricke hinsichtlich Sicherheit und Verfügbarkeit. >> Weiterlesen

Webapplikationen mit Node.js

Node.js ist eine vielseitige Plattform zur Entwicklung serverseitiger Webapplikationen. Erfahren Sie an einem konkreten Beispiel, wie sich eine Web-Applikation… >> Weiterlesen

arc42 – Architekturen effektiv kommunizieren

arc42 ist ein pragmatisches Template zur Entwicklung, Dokumentation und Kommunikation von Softwarearchitekturen. Es stammt aus der Praxis und ist komplett Open… >> Weiterlesen

Biml macht Datenbeladung zum Kinderspiel

Die flexible Programmiersprache Biml ist ein Hilfsmittel, um bestehende Lösungen oder neue Anforderungen zu automatisieren. Und das mit erhöhter Übersicht und… >> Weiterlesen