Aaron Czichon wirft einen Blick auf das Web-Jahr 2016. Ob Angular 2, Typescript, das hippe VueJS oder Google's PWA: 2016 war aufregend. >> Weiterlesen Stefan Rölle, Chris Rupp & Dirk Schüpferling optimieren klassische Anforderungserhebung durch Integration von Usability-Engineering-Methoden um eine hochwertige… >> Weiterlesen Mit einem MINDSTORMS-Roboter, der einen Zauberwürfel löst, verbindet Oliver Hock ein professionelles Prozessmanagement mit einer BPMN-Automation. >> Weiterlesen [Sponsored Post] Vordenker für agile Softwareentwicklung und Digitalisierung: selbst-organisiert, cross-funktional und mit Leidenschaft zu deutlich höherer Geschwindigkeit. >> Weiterlesen Das verteilte Versionsverwaltungssystem Git ist sehr mächtig. Diverse Branching-Modelle und -Workflows können den Alltag von Softwareentwicklern bereichern. >> Weiterlesen Es gibt kein System mehr, dass nicht komplex ist. Deshalb empfiehlt Nino Martincevic bei Planung und Strategie Domain-driven Design (DDD) einzusetzen. >> Weiterlesen Herausforderungen beim Umbau einer monolithischen Applikation in eine Microservice-Architektur. Nicolas Byl erklärt das Vorgehen mit Zuul und Hystrix. >> Weiterlesen Die Grundidee beim modellbasierten Test lautet, aus Modellen Tests zu generieren. Mit einem neuen Lehrplan des ISTQB kommt MBT aus seiner Nische. >> Weiterlesen Statten Sie Ihr Entwicklungsteam mit allen Kompetenzen aus, dann kann es Anforderungen maximal flexibel, agil und autark in Lösungen "gießen". >> Weiterlesen Die Grundzüge des Programmierens durch MATLAB - ein etwas anderer Weg zur objektorientierten Programmierung. >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2025