Über unsMediaKontaktImpressum

Von Continuous Integration zu Continuous Delivery mit Jenkins Pipeline – Teil 3

Auf dem Weg von Continuous Integration zu Continuous Delivery stellt Bernhard Cygan die Build Pipeline und Pipeline-as-Code vor. >> Weiterlesen

Der pragmatische Ansatz von TypeScript

Welche Probleme können in Web-Projekten durch den Einsatz von TypeScript gelöst werden? Welche Gründe sprechen für die Integration von TypeScript und welche… >> Weiterlesen

Monitoring: das mächtigste Werkzeug für Cloud, Microservices UND Business

Über ELK-Stack, APM und Call-Tracing: Monitoring heißt, den aktuellen Zustand zu kennen, um auf Probleme schnell reagieren zu können. >> Weiterlesen

Redstack complete – Microservices mit FMW und Exalogic

Auf Basis des Oracle "Redstacks": Mit Oracle Fusion Middleware und SOA-Produkten schrittweise zu "Microservice-basierter" Architektur – ein Kundenprojekt. >> Weiterlesen

PL/SQL: Über die Bedeutung von Best Practices

Ein Stück PL/SQL-Code, das ein sehr merkwürdiges Verhalten zeigt – Jürgen Sieben folgt der Spur zu Initialisierungsparametern und Zeichensatzkodierungen... >> Weiterlesen

Live-Video-Streaming auf Basis von Web-Standards

Guido Oelmann nutzt eine Bitraten-adaptive HTTP-basierte Streaming-Lösung auf Basis von Java, MPEG-DASH, dem Websocket-Protokoll und dem HTML5-Videoelement. >> Weiterlesen

Prototyping – Eine Einführung

Die richtige Idee für Design und Konzept, dazu passgenaue Tools und der Mut zum Wegwerfen – Prototyping ist ein guter Ansatz, um Produktmuster zu erstellen. >> Weiterlesen

Individualisierung von Standardsoftware – Gib jedem, was er will

Von Kunden werden individuelle Software-Lösungen benötigt und gefordert. Ein unlösbares Problem? Benjamin Boost beschreibt Lösungsansätze. >> Weiterlesen

Internationalisierung: So setzen Sie Anforderungen an das Front-End um!

Internationalisierung ist eine wichtige Anforderung an Endkundensoftware. Was ist wichtig für die Umsetzung von Internationalisierungszielen in .NET? >> Weiterlesen

Resilient Software Design – Robuste Software entwickeln

Reißen Sie die Mauer zwischen Entwicklung und Produktion ein! Dann haben Sie die größte Hürde auf dem Weg zur resilienten Anwendung schon gemeistert. >> Weiterlesen