Über unsMediaKontaktImpressum

Flame Charts und wie man sie liest

Flame Charts sind vielfältig einsetzbar und ein nützliches Tool zur Analyse von Informationen. In diesem Artikel wird der Performance Tab von Chrome erläutert… >> Weiterlesen

Die Makrooptische Analyse: Software beurteilen in 60 Sekunden

Wir alle werden regelmäßig mit Code konfrontiert und müssen diesen beurteilen. Dieser Artikel führt Sie in die Makrooptische Analyse ein und Sie lernen die… >> Weiterlesen

Kreativität im Software Engineering

Kreativität ist nicht nur etwas für Künstler, sondern auch für den Software-Ingenieur. Jeder kann kreativ sein und sollte es auch. Über Herangehensweisen,… >> Weiterlesen

Integrationsarchitekturen in modernen Microservice-Architekturen

Integrationsarchitekturen spielen in modernen, stark verteilten Architekturen eine besondere Rolle. Sie erlauben unterschiedliche Services in unterschiedlichen… >> Weiterlesen

DevSecOps? Kontinuierlich sicherer entwickeln und bleiben

DevSecOps hat zum Ziel, Verschwendung zu vermeiden, Fehlerrate zu reduzieren und die Qualität nachhaltig zu erhöhen. DevSecOps bedeutet weniger Risiko und mehr… >> Weiterlesen

Service Worker in Web-Anwendungen

Service Worker bilden die technische Basis von Progressive Web Apps.Dfer Artikel zeigt, was Service Worker sind und erklärt, wie man sie verwenden kann. >> Weiterlesen

Macroservices – Nicht kleine Teile, sondern das große Ganze

Microservices waren der Trend der letzten Jahre, aber ist kleiner wirklich immer besser? Die Antwort auf diese Frage ist ein Kompromiss – und am Ende ist man… >> Weiterlesen

Unit Testing und testgetriebene Entwicklung für Tester – ein Erfahrungsbericht

Tester haben nichts mit Unit Testing und Test-Driven Development zu tun – dachte ich. Mittlerweile vertrete ich eine ganz andere Meinung… >> Weiterlesen

Modularisierung gewachsener Software-Strukturen

Erfahren Sie, wie man mit einer kleinen Java-Bibliothek Abhängigkeiten zwischen Klassen prüfen kann um z. B. eine Anwendung zu modularisieren. >> Weiterlesen

Event-Driven Architektur in einer Beratungssoftware

Wie eine event-getriebene Architektur hilft, Prozesse und event-produzierende Systeme voneinander zu entkoppeln, ohne die Vorteile einer Prozesssteuerung… >> Weiterlesen