[Sponsored Post] Die Integration von Business Intelligence in benutzerdefiniertes Software-Design hat ein neues Paradigma in Form von Accelerators geschaffen. >> Weiterlesen
Java ist sehr explizit und hat zumindest an der Oberfläche wenig Überraschungen. Ein paar sollen in diesem Artikel aufgezeigt werden – um stunden- oder… >> Weiterlesen
Eine Analyse der Corona-Warn-App zeigt, wie man Muster wie Knowledge Balances, Knowledge Islands und Knowledge Tangles in seinem Software-Projekt erkennt. >> Weiterlesen
Eine Analyse der Corona-Warn-App zeigt, wie man Muster wie Knowledge Balances, Knowledge Islands und Knowledge Tangles in seinem Software-Projekt erkennt. >> Weiterlesen
Für benutzerzentrierte UI-Tests gibt es eine Reihe von Werkzeugen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Ansätze zur Steuerung und Kontrolle von… >> Weiterlesen
Eine datenzentrische Architektur entkoppelt die Daten von der heterogenen Applikations-Umgebung. Der Beitrag stellt wesentliche Prinzipien eines Bebauungsplans… >> Weiterlesen
Sie sind in agilen Projekten unterwegs, koordinieren Testaktivitäten in komplexen Projekten und merken, dass es noch schneller voran gehen könnte, wenn jemand… >> Weiterlesen
Dieser Artikel zeigt Methoden und Prozessen, mit denen man sich möglichst früh in der Softwareentwicklung um Qualität kümmern kann. >> Weiterlesen
Code sollte nicht nur funktionieren, sondern auch für andere verständlich sein, damit er nachvollzogen und verändert werden kann. Über die 5 Level des… >> Weiterlesen
Die Systemlandschaften von morgen setzen auf Komplexitätsreduktion und flexible Strukturen, die dynamische Veränderungen begünstigen. Containerisierung bietet… >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023