Über unsMediaKontaktImpressum

DevOps – Testautomation II – Webapplikationen & Mobile Device Clouds

Unternehmen richten ihre Softwareentwicklung agil aus, um Releases schneller und hochwertiger auszuliefern – mit DevOps und Continuous Delivery. >> Weiterlesen

Test Driven Development erfolgreich in Projekten einsetzen

Der Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz von TDD in Softwareprojekten ist ein TDD-freundliches Umfeld: Tools, Zeitrahmen, Kenntnisse und Motivation. >> Weiterlesen

In 21 Schritten mit Angular 2 und NativeScript zur Native mobile App

Ein Tutorial zur Erstellung einer funktionsfähigen, mobilen Applikation mit gebräuchlichen UI-Komponenten, NativeScript und Angular 2. >> Weiterlesen

Testautomation im Bereich Continuous Delivery

Unternehmen richten ihre Softwareentwicklung agil aus, um Releases schneller und hochwertiger auszuliefern – mit DevOps und Continuous Delivery. >> Weiterlesen

Langlebige Architekturen: Technische Schulden erkennen und beseitigen

Wir brauchen eine hochwertige und flexible Architektur mit möglichst wenig technischen Schulden, um ein gewachsenes System warten und ausbauen zu können. >> Weiterlesen

Continuous Deployment von Microservices

Mit Continuous Deployment die Komplexität von Microservices und die kontinuierliche Verbesserung der Entwicklungsprozesse mit in den Griff bekommen. >> Weiterlesen

Mobile Web im Enterprise-Umfeld

Aaron Czichon wirft einen Blick auf das Web-Jahr 2016. Ob Angular 2, Typescript, das hippe VueJS oder Google's PWA: 2016 war aufregend. >> Weiterlesen

Docker und das passende Cloud-Modell

[Sponsored PostDie Container-Experten Jan Wiescher und Michael Vogeler von Nexinto beschreiben den Einstieg in Docker und wie man die passende Cloudlösung für sich findet. >> Weiterlesen

Requirements-Engineering und Usability-Engineering methodisch kombinieren

Stefan Rölle, Chris Rupp & Dirk Schüpferling optimieren klassische Anforderungserhebung durch Integration von Usability-Engineering-Methoden um eine hochwertige… >> Weiterlesen

LEGO Mindstorms-Steuerung mit BPMN

Mit einem MINDSTORMS-Roboter, der einen Zauberwürfel löst, verbindet Oliver Hock ein professionelles Prozessmanagement mit einer BPMN-Automation. >> Weiterlesen