Über unsMediaKontaktImpressum

Java EE: @Transactional – Deklarative Transaktionssteuerung mit CDI

Java EE 7 hat die Deklaration von Transaktionsgrenzen per Annotation verallgemeinert. Der Autor zeigt die Möglichkeiten und Folgen auch für leichtgewichtige… >> Weiterlesen

Domain-Driven Design im Hexagon

Der Einsatz von Domain-Driven Design zusammen mit hexagonaler Architektur beantwortet die alltäglichen Fragen der Entwickler auf konkrete und einfache Weise. >> Weiterlesen

Wie sich Architekturentscheidungen und NFAs in agilen Projekten beeinflussen

Architektur von Softwaresystemen wird durch enge kontinuierliche Abstimmung laufend verfeinert. Welche Auswirkungen haben Nichtfunktionale Anforderungen? >> Weiterlesen

Bessere Software-Architektur mit funktionaler Programmierung

Funktionale Sprachen sind sehr facettenreich. Dies sind die typischen Unterschiede funktionaler Software-Architektur zu traditioneller OO-Architektur. >> Weiterlesen

Web Scraping mit PhantomJS-CEF

Mit ein wenig Verständnis vom Aufbau von Webseiten, CSS und PhantomJS lassen sich erstaunliche Ergebnisse beim PDF-Druck erzielen. >> Weiterlesen

Tests erst in Produktion? – Was wir von Tests bei Microservices lernen können

Microservices als Architekturstil haben stark an Bedeutung gewonnen. Harm Gnoyke zeigt Konzepte und Methoden, um die zusätzliche Komplexität in den Griff zu… >> Weiterlesen

ITIL und DevOps machen IT fit für die Digitalisierung

Ein genauer Blick auf ITIL und DevOps: Wie etablierte Methoden helfen, die IT fit für die Digitalisierung im Zeitalter der globalen Vernetzung zu machen. >> Weiterlesen

Eine DSL in Scala zur Optimierung der letzten Meile

Wie man bei nativen Apps zu einer performanten Datenanbindung verschiedener Clients mit individuellen Anforderungen kommt, zeigt die vorgestellte DSL. >> Weiterlesen

CDI 2.0: Das bringt JSR365

Das sind die Neuerungen, die CDI 2.0, eine grundlegende Technologie innerhalb des Java Enterprise Stacks, als Teil der JavaEE 8 Spec mit sich bringt. >> Weiterlesen

Funktionales C-Sharp für Fortgeschrittene

Spätestens mit C# 6.0 haben sich in vielen Bereichen funktionale Ansätze in C# durchgesetzt, Algorithmen werden heute anders geschrieben, als vor C# 3.0. >> Weiterlesen