Einführung in die Function Point Analyse (FPA) und in SNAP, eine Erweiterung um technische Messpunkte in der Bewertung >> Weiterlesen
Bootstrapping und Boosting als robuste Alternativen zu Standardverfahren in der Vorhersagemodellierung und Ursachenforschung. >> Weiterlesen
Dieses Praxis-Beispiel von Bernd Held erläutert die Arbeit mit dem AutoFilter von Excel zur Filterung und Auswertung von großen Datenmengen. >> Weiterlesen
Aufgrund des Experiments läßt sich aufzeigen, dass sich mit der neuen Memory Management-Strategie im 12c-Treiber definitiv neue Möglichkeiten der… >> Weiterlesen
Erfahren Sie, wie man mit Rapid Prototyping einer Elasticsearch Application schnell am Markt sein, testen und Feedback der ersten Nutzer einholen kann. >> Weiterlesen
Wie Entwicklungsteams von Continuous Integration (CI) zu Continuous Delivery (CD) gelangen können, indem sie die Workflow-Funktionalität in Jenkins nutzen. >> Weiterlesen
Erfahren Sie, wie die Synchronisierung von View und ViewModel am Beispiel einer JavaFX-Umsetzung konkret umgesetzt wird und welche Vorteile MVVM bietet. >> Weiterlesen
Wäre es nicht wunderbar, wenn wir die Rechnerressourcen frei und nach Belieben vergeben könnten? Dr. Uwe Hausenblas zeigt in seinem Artikel Wege auf. >> Weiterlesen
Dieser Artikel zeigt an einigen Beispielen, wie Aggregationen mit Elasticsearch genutzt werden können und welch mächtiges Werkzeug sie darstellen. >> Weiterlesen
Aaron Czichon, Mitglied der Ionic Alpha-Gruppe, stellt das Framework und die vielen verschiedenen Platform-Services zur mobilen Hybrid-Entwicklung vor. >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023