Vom 08. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
Eine der wichtigsten Konferenzen für Java-Entwicklung in Deutschland: Mehr als 250 Sessions zu Java, JVM, Spring Boot, Java EE, Datenbanken,… >> Weiterlesen
Wie Sie Continuous Delivery und Continuous Integration in der Praxis realisieren und DevOps am besten umsetzen, zeigt Michael Stähler in diesem Artikel. >> Weiterlesen
Reactive Programming kombiniert viele Bausteine aus Software-Architektur und modernen Techniken, wie asynchrone Streams und Funktionale Programmierung. >> Weiterlesen
Java EE 7 hat die Deklaration von Transaktionsgrenzen per Annotation verallgemeinert. Der Autor zeigt die Möglichkeiten und Folgen auch für leichtgewichtige… >> Weiterlesen
Der Einsatz von Domain-Driven Design zusammen mit hexagonaler Architektur beantwortet die alltäglichen Fragen der Entwickler auf konkrete und einfache Weise. >> Weiterlesen
Architektur von Softwaresystemen wird durch enge kontinuierliche Abstimmung laufend verfeinert. Welche Auswirkungen haben Nichtfunktionale Anforderungen? >> Weiterlesen
Funktionale Sprachen sind sehr facettenreich. Dies sind die typischen Unterschiede funktionaler Software-Architektur zu traditioneller OO-Architektur. >> Weiterlesen
Microservices als Architekturstil haben stark an Bedeutung gewonnen. Harm Gnoyke zeigt Konzepte und Methoden, um die zusätzliche Komplexität in den Griff zu… >> Weiterlesen
Ein genauer Blick auf ITIL und DevOps: Wie etablierte Methoden helfen, die IT fit für die Digitalisierung im Zeitalter der globalen Vernetzung zu machen. >> Weiterlesen
Wie man bei nativen Apps zu einer performanten Datenanbindung verschiedener Clients mit individuellen Anforderungen kommt, zeigt die vorgestellte DSL. >> Weiterlesen