Über unsMediaKontaktImpressum

DevOps durch Datenvirtualisierung vereinfachen

Dieser Artikel zeigt, wie man Infrastruktur von Unternehmen kleiner, schneller sowie agiler machen und durch agile Entwicklungslebenszyklen Zeit sparen kann. >> Weiterlesen

Automatisiertes Testing: Mit der richtigen Strategie zum Nutzer-Glück

Richtige Planung und Implementierung, schnelle und beliebig wiederholbare Qualitätsvalidierung noch während der Code-Entwicklung. Lesen Sie, wie das geht. >> Weiterlesen

Sicherheit im Software-Entwicklungsprozess

Wie können Sicherheitsmaßnahmen und -konzepte in entsprechende Entwicklungs- bzw. Qualitätssicherungs-Prozesse eingebettet werden? Der Autor gibt Antworten aus… >> Weiterlesen

Swing und JavaFX – Migration und Rundumerneuerung?

JavaFX-Komponenten in Swing oder Swing-Komponenten in JavaFX einbetten. Die Autoren stellen zwei Werkzeuge mit unterschiedlichen Migrationsansätzen vor. >> Weiterlesen

Qualitätssicherung verteilter Systeme in agilen Projekten

Die hier vorgestellten Techniken zur Qualitätssicherung verteilter Systeme in agilen Projekten sind als Werkzeugkasten gedacht, aus dem man sich bedienen kann. >> Weiterlesen

Microservice-Architekturen nicht nur für agile Projekte

Lesen Sie, wie Microservices die Skalierung agiler Prozesse mit Hilfe der Software-Architektur ermöglichen. >> Weiterlesen

Fünf Gründe um mit Continuous Testing zu scheitern

Continuous Testing in großen Projekten ist eine Herausforderung. Lesen Sie, wie Continuous Testing die Entwicklung einer Software spürbar vereinfachen kann. >> Weiterlesen

Skalierbare Anwendungsarchitektur

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie wichtig die Berücksichtigung von verschiedenen Arten der Skalierbarkeit bei der Wahl einer Software-Architektur ist. >> Weiterlesen

Neuerungen in C++ 14

Prof. Dr. Breymann erklärt die Neuerungen der 2014 herausgegebenen Version des Standards C++14 in einer Übersicht der meisten Änderungen. >> Weiterlesen

Tools für Acceptance Test-Driven Development (ATDD)

Dieser Artikel widmet sich dem konkreten Vergleich einzelner Tools aus dem Eclipse-Umfeld, um ATDD komfortabel einsetzen zu können. >> Weiterlesen