Vom 08. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
Eine der wichtigsten Konferenzen für Java-Entwicklung in Deutschland: Mehr als 250 Sessions zu Java, JVM, Spring Boot, Java EE, Datenbanken,… >> Weiterlesen
Jürgen Sieben diskutiert die Frage, wann und wie man Trigger einsetzen sollte? Ein zentrales Problem entsteht durch den Umgebungswechsel von SQL zu PL/SQL. >> Weiterlesen
JavaFX bietet viele Möglichkeiten zum Zeichnen und Gestalten. Hier wird das Zeichnen von primitiven Grafikelementen mit der Klasse Canvas erläutert. >> Weiterlesen
DevOps ist von einem bloßen Trendthema zu einer Erfolgsstory geworden. Doch wie sieht die Zukunft aus? Ist die vage Definition ein Fluch oder ein Segen? >> Weiterlesen
In diesem Artikel wird die Datenhaltung indexbasierter Suchmaschinen anhand der auf Java basierenden Open Source Software Elastiksearch erläutert. >> Weiterlesen
Die Autoren zeigen Vorgehensweisen, um im Fall bereits existierender, angepasster Produktkopien die dafür erforderliche Variabilität zu realisieren. >> Weiterlesen
Lesen Sie, wie sich die Features aus Java 8 sowie JavaFX kombinieren lassen und sich dadurch die Arbeit im Vergleich zu JDK 7 vereinfacht. >> Weiterlesen
Aufbauend auf der Erfahrung aus mehreren Big Data-Projekten zeigen unsere Autoren konkrete Schritte auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen. >> Weiterlesen
Erfahren Sie, wie Sie ganze Beans inklusive ihrer Abhängigkeiten und ohne Application Server testen können. So werden Fehler vor Integrationtests entdeckt. >> Weiterlesen
Frank Buschmann stellt zwei Konzepte vor, die helfen, sehr früh im Entwicklungsprozess die richtige Basisarchitektur für eine Software zu wählen. >> Weiterlesen
Erfahren Sie, wie unstrukturierte Prozesse in Form von Case Management-Funktionalitäten durch entsprechende Software unterstützen werden können. >> Weiterlesen