Die richtige Besetzung der Product Owner ist ein Erfolgsfaktor für jedes Produkt, das mit Scrum entwickelt wird. Worauf beim Produktmanagement mit SCRUM zu… >> Weiterlesen
Einführung in jQuery mit vielen Praxistipps: Zugriff auf DOM, CSS-Dateien, DHTML, Elemente verkleinern und vergrößern, jQuery-Warteschlange, Attribute ändern… >> Weiterlesen
In diesem Beitrag von Prof. Dr. Ulrich Breymann geht es um die Umsetzung der wichtigsten UML-Elemente aus Klassendiagrammen in C++-Konstruktionen. >> Weiterlesen
Artikel zu den Neuerungen des C++-11-Standards: Erhöhung der Typsicherheit, Performance-Verbesserungen, Lambda-Funktionen >> Weiterlesen
Software-Migrationen starten meist nicht auf der grünen Wiese. Christian Robert beschreibt in seinem Artikel wichtige Punkte, auf die zu achten sind.… >> Weiterlesen
Mit Office-Apps will Microsoft die Grenzen seines Büropakets mit Hilfe von Webtechniken erweitern. Die schnelle Verfügbarkeit macht Office-Apps attraktiv. >> Weiterlesen
Oracle PL/SQL-Workshop: Artikel zur Einführung - Oracle PL/SQL Entwicklung mit Mandanten, Datenmodell, Aufbau der Tabellen, PL/SQL-Codebeispiele >> Weiterlesen
Grundkonzepte und Betrachtung von deklarativer Programmierung mit Beispielen und Programmiersprachen. >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023