GIS sind auf die Arbeit mit Geodaten spezialisiert. Beim Einsatz können Entwickler auf unterschiedliche Kartendienste mit ähnlichen Funktionen zurückgreifen.… >> Weiterlesen
Ein Artikel über die Grundlagen zu Container-Images, die passenden Werkzeuge, um Applikationen in einen Container zu verpacken, und welche Möglichkeiten… >> Weiterlesen
Dieser Artikel beschreibt, welches spezielle Konzept hilft, Typ-Annotationen zu verwenden, ohne dabei den "pythonic way" des Duck-Typings verlassen zu müssen. >> Weiterlesen
Bei der Entwicklung eines guten Produkts braucht es einen systematischen, research-basierten UX-Design-Prozess. Wie der heißt, spielt eigentlich keine Rolle. >> Weiterlesen
Die Sicht auf Testing und Softwarequalität hat sich gewandelt. Im Gegensatz zu Testautomatisierung kann der Mensch Vorhersagen treffen, Ideen nachgehen,… >> Weiterlesen
Kotlin und Scala sind Sprachen auf der JVM, die ähnliche Konzepte verfolgen. Wieso aber ist Kotlin viel beliebter als Scala? >> Weiterlesen
Der Pico ist ein reiner Mikrocontroller. Was ihn noch von seinen "großen Brüdern" unterscheidet und wie man ihn einsetzen kann, zeigten wir in diesem Artikel. >> Weiterlesen
Der Einsatz von Containern gilt inzwischen als zuverlässige Technologie. Wir werfen einen Blick auf Herausforderungen bei der Systemsicherheit und dem… >> Weiterlesen
Python ist eine sehr beliebte Allzwecksprache. Wir zeigen ansprechende grafische Benutzeroberflächen rund um Python und mögliche Kombinationen mit anderen… >> Weiterlesen
Apache Spark ist ein sehr mächtiges Tool, um die größer werdende Datenmenge zu bewältigen. Spark-SQL speichert Daten aus verschiedensten Quellen in einem Data… >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023